Mäuse melken

Sendung: 

Auf verlorenem Posten: Die Stimme der Vernunft

Eine Stimme der Vernunft kann in Zeiten wie diesen nur eine Stimme der Aufklärung und der Kritik sein, eine Stimme, die die aufmerksame Beobachtung und den Zweifel ebenso kennt wie die Agitation und Polemik. Leo Fischer und seine Kolumnen sind eine solche Stimme, tagespolitische Winkelzüge attackiert er mit derselben Vehemenz wie systemische Abgefeimtheiten und die fortschreitende Verblödung des common sense.

 

Sendungstermin
Sonntag, 19. Januar 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 7. Februar 2025 - 14:00 bis 16:00
Freitag, 29. August 2025 - 14:00 bis 16:00

Das Fest 2025 – Gemeinsam den Kopf über Wasser halten

Sendung: 

Vielleicht haben die Bässe und die guten Vibes von Künstler*innen und Besucher*innen das Gewitter verdrängt und es einen Bogen um Das Fest Karlsruhe machen lassen. Das ist zumindest eine schöne Vorstellung. Der Regen hat sich zwar zeitweise und besonders am Sonntag massiv durchgesetzt aber es musste trotz diverser Warnungen kein Konzert aufgrund von Unwetter abgebrochen werden.

 

Sendungstermin
Sonntag, 24. August 2025 - 18:00 bis 19:00

Jorge Luis Borges. Fünf Tipps zum sparsamen Umgang mit Wasser zu Hause

Wir erinnern an den argentinischen Schriftsteller Jorge Luis Borges, der am 24. August 1899 in Buenos Aires geboren wurde. Wir reisen nach Bolivien. Fünf Tipps zum sparsamen Umgang mit Wasser zu Hause. Das Wort des Tages: Aleph.

Sendungstermin
Sonntag, 24. August 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 28. August 2025 - 5:00 bis 6:00

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

Sendung: 

 

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

 

Gerechnet haben wir mit 2 Sondersendungen, geworden sind es 4 (!) - was für ein schönes Wochenende mit Querfunk auf Das Fest 2025! 

Die Musikwünsche der Besucher*innen unseres Infostandes beim diesjährigen Fest, in voller Länge. 

 

Sendetermine: 

Donnerstag, 31.07., 14-16 Uhr (Bands A-E)

Sendungstermin
Donnerstag, 31. Juli 2025 - 14:00 bis 16:00
Sonntag, 3. August 2025 - 14:00 bis 16:00
Samstag, 23. August 2025 - 17:00 bis 19:00
Samstag, 30. August 2025 - 14:00 bis 15:00

Silber und Gold. Eine Fetischgeschichte des Edelmetalls

Sendung: 

Nicht erst seit der großen Krise ist Gold als sogenannte Wertanlage wieder in aller Munde; weiß man sogar aus der Fernsehreklame ...
Vier Beiträge über Silber und Gold:

Sendungstermin
Sonntag, 17. August 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 5. September 2025 - 14:00 bis 16:00

Valentina Creus und Nelly María Rodríguez Orrostieta. Wie pflegt man Böden?

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Literatur der spanischen Schriftstellerin Valentina Creus und der Mexikanerin Nelly María Rodríguez Orrostieta. Wir sind in Honduras. Sechs Tipps zur Pflege von Böden. Das Wort des Tages: Seltene Erden.

Sendungstermin
Sonntag, 17. August 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 21. August 2025 - 5:00 bis 6:00

Im Rahmen der Klassiker

Sendung: 

...und frischem Fleisch als Inhalt

Nach vielen Ansagen in der Art von "die Band klingt wie..." oder "erinnern vom Stil her..." haben Stefan und Andy sich auf die Originale besinnt und so begrenzen zwei große Earache-Klassiker als Opener und Closer die Sendung.

Dazwischen haben wir die Sendung natürlich mit frischem Stoff vollgestopft, der dann von keinem großen Label kommt - wir freuen uns über viele Veröffentlichungen von Underground-Labels! (und natürlich einigen Independent-Scheiben...) 

Andy und Bernd haben zwei Mal in Griechenland zugeschlagen, Stefan bringt euch ein Tape-Release näher und aus Schwäbisch-Gmünd kommt nicht nur Death Metal. Andy beschwert sich bei Stefan über eine schwedische Band: Wie konnte es so weit kommen?

Sendungstermin
Freitag, 15. August 2025 - 20:00 bis 21:00
Dienstag, 26. August 2025 - 4:00 bis 5:00
Montag, 1. September 2025 - 7:00 bis 8:00
Donnerstag, 11. September 2025 - 13:00 bis 14:00

Renee Culquicondor, Teodoro Guzmán und Jack Flores Vega. Fünf Wege zur Verbesserung der Luftqualität in Städten

Im Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt, und in diesem Zusammenhang tauchen wir diesmal in die wunderbare Welt dreier peruanischer Schriftsteller ein: Renee Culquicondor Llapapasca, Teodoro Guzmán und Jack Flores Vega. Wahlen in Bolivien. Das Wort des Tages lautet: Luft.

Sendungstermin
Sonntag, 10. August 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 14. August 2025 - 5:00 bis 6:00

Tektural Sounds Marco Drahltek @ Querfunk Karlsruhe 09.08.2025

Sendung: 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tektural Sound

Finest electronic Musik

https://hearthis.at/tektural-sounds/

 

Sendungstermin
Samstag, 9. August 2025 - 23:00 bis Sonntag, 10. August 2025 - 0:00

Song Ping Pong

Song Ping Pong

Ohne Vorabsprachen ... Ein beliebiger Song zum Aufschlag führt inhaltlich oder formal oder emotional oder sonstwie zu einem zweiten Song, der als Antwort zurückgespielt wird. Und so weiter.
Zu gewinnen oder zu verlieren gibt es nichts.
D.h. alles.

Sendungstermin
Samstag, 9. August 2025 - 20:00 bis 22:00

THRILLED! On Air || IMMI BAKES und da:sypoda

Sendung: 

 

Diesmal zu Gast bei THRILLED!  : IMMI BAKES und da:sypoda

IMMI BAKES :Seit mehreren Jahren steht Immi als DJ an den Decks. Mit einem breiten Spektrum an musikalischen Einflüssen von Soul über Disco bis hin zu Funk, Highlife und Hip-Hop, findet sie ihre besondere Leidenschaft im Bereich House Music....

da:sypoda:  Inzwischen von Mainz nach Karlsruhe gezogen und in beiden Städten aktiv. Als Resident im Schick Mainz hat sie sich mit ihren vielseitigen Sets zwischen House, Techno und Bassmusik einen festen Platz in der Szene erspiel.... 

-> Klick weiterlesen / Überschrift  

.

Sendungstermin
Samstag, 9. August 2025 - 14:00 bis 16:00
Dienstag, 16. September 2025 - 0:00 bis 2:00

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

Sendung: 

 

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

 

Gerechnet haben wir mit 2 Sondersendungen, geworden sind es 4 (!) - was für ein schönes Wochenende mit Querfunk auf Das Fest 2025! 

Die Musikwünsche der Besucher*innen unseres Infostandes beim diesjährigen Fest, in voller Länge. 

 

Sendetermine: 

Donnerstag, 31.07., 14-16 Uhr (Bands A-E)

Sendungstermin
Donnerstag, 31. Juli 2025 - 14:00 bis 16:00
Sonntag, 3. August 2025 - 14:00 bis 16:00
Samstag, 23. August 2025 - 17:00 bis 19:00
Samstag, 30. August 2025 - 14:00 bis 15:00

Die italienische Schriftstellerin Annelisa Addolorato Bertuzzi. Mexiko und El Salvador

In dieser Ausgabe werden wir das poetische Universum der italienischen Schriftstellerin Annelisa Addolorato Bertuzzi entdecken. Addolorato Bertuzzi hat gerade ihr Buch „Mandala de luz“ veröffentlicht. Wir reisen nach El Salvador und Mexiko. Fünf Wege, sich um die Meere zu kümmern. Das Wort des Tages: Mandala.

Sendungstermin
Sonntag, 3. August 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 7. August 2025 - 5:00 bis 6:00

Mietenwahnsinn – ein sicheres Geschäft

Sendung: 

Hohe Mieten, große Mythen. Zur politischen Ökonomie der kapitalistischen Wohnungswirtschaft

Große Teile der Bevölkerung können ihr Wohnen nicht mehr bezahlen. Die Löhne halten mit den exorbitanten Mietsteigerungen nicht mit. Für immer mehr Menschen, nicht nur mit geringem oder mittlerem Einkommen, ist die Situation zum Verzweifeln. Doch daß die Mieten steigen, ist kein Naturgesetz. Umfragen zeigen: Fast drei von vier Menschen in Deutschland wollen den bundesweiten Mietendeckel. Trotzdem stehen die hohen Mieten weit unten auf der politischen Agenda.

 

Sendungstermin
Sonntag, 20. Juli 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 1. August 2025 - 14:00 bis 16:00

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

Sendung: 

 

Wünsch Dir Was - Das Fest 2025 Spezial

 

Gerechnet haben wir mit 2 Sondersendungen, geworden sind es 4 (!) - was für ein schönes Wochenende mit Querfunk auf Das Fest 2025! 

Die Musikwünsche der Besucher*innen unseres Infostandes beim diesjährigen Fest, in voller Länge. 

 

Sendetermine: 

Donnerstag, 31.07., 14-16 Uhr (Bands A-E)

Sendungstermin
Donnerstag, 31. Juli 2025 - 14:00 bis 16:00
Sonntag, 3. August 2025 - 14:00 bis 16:00
Samstag, 23. August 2025 - 17:00 bis 19:00
Samstag, 30. August 2025 - 14:00 bis 15:00

Das größte Glück dieser Erde

Sendung: 

Was ist das größte Glück dieser Erde? Tja, das kommt drauf an, wen du fragst oder wann du fragst. Früher war ich mal ein Pferdemädchen. Jetzt bin ich eher eine Musikfrau. Auf dem Maifeld Derby in Mannheim schließt sich der Kreis, wenn Livemusik im Reitstadion stattfindet.

Sendungstermin
Sonntag, 27. Juli 2025 - 18:00 bis 19:00

Der universellste Peruaner: der Dichter Cesar Vallejo. Wirksame Wege zur Verringerung der Flussverschmutzung

In dieser Ausgabe tauchen wir in die poetische Welt des universellsten Peruaners ein: César Vallejo, wir reisen nach Mexiko und in die Welt der deutschen Radios. Zehn wirksame Möglichkeiten, die Verschmutzung der Flüsse zu verringern. Das Wort des Tages: Fest.

Sendungstermin
Sonntag, 27. Juli 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 31. Juli 2025 - 5:00 bis 6:00

Mietenwahnsinn – ein sicheres Geschäft

Sendung: 

Hohe Mieten, große Mythen. Zur politischen Ökonomie der kapitalistischen Wohnungswirtschaft

Große Teile der Bevölkerung können ihr Wohnen nicht mehr bezahlen. Die Löhne halten mit den exorbitanten Mietsteigerungen nicht mit. Für immer mehr Menschen, nicht nur mit geringem oder mittlerem Einkommen, ist die Situation zum Verzweifeln. Doch daß die Mieten steigen, ist kein Naturgesetz. Umfragen zeigen: Fast drei von vier Menschen in Deutschland wollen den bundesweiten Mietendeckel. Trotzdem stehen die hohen Mieten weit unten auf der politischen Agenda.

 

Sendungstermin
Sonntag, 20. Juli 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 1. August 2025 - 14:00 bis 16:00

150. Jahrestag der Geburt des spanischen Dichters Antonio Machado. Brasilien und Mexiko

In diesem Monat jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des spanischen Dichters Antonio Machado, der am 26. Juli 1875 in Sevilla geboren wurde. Wir werden an ihn erinnern. Wir reisen nach Brasilien und Mexiko. Das Wort des Tages: Brics.

Sendungstermin
Sonntag, 20. Juli 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 24. Juli 2025 - 5:00 bis 6:00

Musik aus der Zukunft

Sendung: 

Wir wagen den Blick nach vorne - und nach China

Für unsere regulären Sendungen suchen wir nach aktueller Musik, die uns gefällt. Dieses Mal sind wir unserer Zeit sogar voraus, haben wir doch Musik zu bieten, die erst noch veröffentlicht wird. Ein Album wird dabei erst im Oktober veröffentlicht - wobei Stefan auf die Scheibe verzichten könnte...

Ganz stolz sind wir eine auf exklusive Weltpremiere der schwedisch/deutschen Band Rotpit, die im Rahmen ihres Auftritts beim PartySan eine EP veröffentlichen werden - hier in der Sendung könnt ihr schon Mal reinhören!

Wir schauen in ein Land, das der gemeine Metaller nicht auf seiner Landkarte hat: China. Und auch wenn China sehr progressiv ist, der Song ist richtig schön Old School. Weiterhin reisen Andy und Bernd gemeinsam nach Spanien und Stefan grindet aus dem Grab heraus.

Sendungstermin
Freitag, 18. Juli 2025 - 20:00 bis 21:00
Dienstag, 22. Juli 2025 - 4:00 bis 5:00
Montag, 4. August 2025 - 7:00 bis 8:00
Donnerstag, 14. August 2025 - 13:00 bis 14:00

Seiten