Der portugiesische Schriftsteller José Saramago. Zaida Franco in Lateinamerika und fünf Wege, sich um die Wälder zu kümmern

Wir erinnern an den portugiesischen Schriftsteller José Saramago, der am 18. Juni 2010 verstorben ist. Autorin Zaida Franco auf Tournee in Lateinamerika. Wir reisen nach Kolumbien. Fünf Wege, sich um die Wälder zu kümmern. Das Wort des Tages: Öl.


Sendungstermin
Sonntag, 15. Juni 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 19. Juni 2025 - 5:00 bis 6:00

Tektural Sounds Marco Drahltek @ Querfunk Karlsruhe 14.06.2025

Sendung: 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tektural Sound

Finest electronic Musik

https://hearthis.at/tektural-sounds/

 

Sendungstermin
Samstag, 14. Juni 2025 - 23:00 bis Sonntag, 15. Juni 2025 - 0:00

THRILLED! On Air || Benito Blanco und Dj Byte

Sendung: 

Benito serviert euch von 14-15 Uhr ein exklusives Jungle-Vinyl-Set – direkt aus seiner persönlichen Plattensammlung. Freut euch auf pure Jungle-Power, handverlesen und mit Liebe zur Nadel gebracht.

Und von 15-16 Uhr wird ein Set von Dj Byte gespielt. DJ Byte aus São Paulo spielt seit 1994 Jungle und Hardcore. Mitgründer von Digital Bombing Brasil, aktiv bei der SoundKrakerz-Crew....

Sendungstermin
Samstag, 14. Juni 2025 - 14:00 bis 16:00
Dienstag, 15. Juli 2025 - 0:01 bis 2:00

Die peruanische Dichterin Diana Arenas und fünf Wege, sich für die Umwelt einzusetzen

Wir tauchen ein in die Poesie der peruanischen Dichterin Diana Arenas, die gerade ihr Buch „Palabras llanas“ in Lima vorgestellt hat. Wir reisen nach Argentinien und Kolumbien. Fünf Wege, die Umwelt zu schonen. Wir berichten. Das Wort des Tages: Flughafen.

Sendungstermin
Sonntag, 8. Juni 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 12. Juni 2025 - 5:00 bis 6:00

»KI« ... Konditionierte Intelligenz

Sendung: 

Was erwartet jemand, der „eine KI“ fragt, was sie in letzter Zeit verblüfft hat, oder was sie kürzlich besonders nachdenklich gemacht hat? Was erwartet so jemand von einer Maschine, die sich seriell und zwanghaft pausenlos durch Gigabytes beliebiger Daten, Texte, Bilder, Klänge schaufelt?

Die sogenannte Künstliche Intelligenz arbeitet jedenfalls ganz nach Art des Barons Guttenberg, perfekt beherrscht sie die Disziplin der Nacherzählung. Kann „KI“ gute Pamphlete schreiben, polemisch sein, geistreich sein? Kann „KI“ mit sich hadern, mit einer Textidee schwanger gehen, über konzeptionelle Entscheidungen nochmal schlafen? Will die „künstliche Intelligenz“ auch nur irgend etwas?

 

Sendungstermin
Sonntag, 18. Mai 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 6. Juni 2025 - 14:00 bis 16:00

Drei argentinische Dichter und zehn Wege zur Vermeidung von Plastik

Wir genießen die Poesie der argentinischen Dichter Anabel Martina Inda, Roberto Furque und Maria Isabel Bugnon. Wir reisen nach Ecuador und Kolumbien. Zehn Wege, um Plastik zu vermeiden. Das Wort des Tages: Plastik.

Sendungstermin
Sonntag, 1. Juni 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 5. Juni 2025 - 5:00 bis 6:00

Pop History und der "Tipp zum Film"

Sendung: 

Foto: Private property

 

The Black Hills of Dakota

Take me back to the Black Hills
The Black Hills of Dakota
To the beautiful Indian country
That I love

Lost my heart in the Black Hills
The Black Hills of Dakota
Where the pines are so high
That they kiss the sky above

And when I get that lonesome feelin'
And I'm miles away from home
I hear the voice of the mystic mountains
Callin' me back home

So take me back to the Black Hills
The Black Hills of Dakota
To the beautiful Indian country
That I love

And when I get that lonesome feelin'
And I'm miles away from home
I hear the voice of the mystic mountains
Callin' me back home

So take me back to the Black Hills
The Black Hills of Dakota
To the beautiful Indian country
That I love

Sammy Fain / Doris Day

 

Sendungstermin
Samstag, 31. Mai 2025 - 18:00 bis 20:00
Dienstag, 29. Juli 2025 - 14:00 bis 16:00
Samstag, 30. August 2025 - 6:00 bis 8:00

Achsensprung – das Filmmagazin: Arbeit, Action, Männer

Sendung: 

Anfang der 1980er lösen auf den Kinoleinwänden muskelbepackte Darsteller wie Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger die smarten, eher hageren Actionfilm-Stars der 60er und 70er Jahre ab und bleiben für die 80er Jahre bestimmend. Diese Proletkult-Fantasien, für die sich selbst der sozialistische Realismus zu schade gewesen wäre, wurden in den Dienst reaktionärer Narrative gestellt.

 

Sendungstermin
Samstag, 31. Mai 2025 - 9:00 bis 11:00

30 Jahre Querfunk

Sendung: 

Wir feiern den 30. Geburtstag mit 30 Ständchen am 30. Mai

30 Jahre Querfunk sind auch 30 Jahre Musikgeschichte - und wir lassen diese 30 Jahre Revue passieren, indem wir ein in dem entsprechenden Jahr erschienenes Lied spielen. Musikalisch erwartet euch damit auch ein Querschnitt dessen, was ihr von kult of flesh kennt - nur kürzer, damit auch alles in die Sendung passt!

Sendungstermin
Freitag, 30. Mai 2025 - 20:00 bis 22:00

Kleine komparative Religionskritik. Zum Binnenverhältnis der Monotheismen

Sendung: 

Die rationalistische Kritik aller Religion als solcher durch die Aufklärung, durch Feuerbach und Freud, ist unhintergehbar.
Und doch muß dem allgegenwärtigen nivellierenden Gerede, das postuliert, allen Religionen sei doch "ein guter Kern" immanent, während "Fundamentalismus" aller Art gleichermaßen zu verurteilen sei, diesem konformistischen Gerede muß entgegengetreten werden.

Sendungstermin
Freitag, 30. Mai 2025 - 14:00 bis 16:00

Die Würfel rollen wieder

Sendung: 

Tina&Micha im Gespräch mit Herrenmagazin

Dazu neue Musik u. a. von Captain Planet, Plaiins, Snake Eyes, ...

Sendungstermin
Sonntag, 25. Mai 2025 - 18:00 bis 19:00

Hommage aus Deutschland an den Dichter Marco Aurelio Parra Lizano. Brasilien und Honduras

In dieser Ausgabe würdigen wir den peruanischen Dichter Marco Aurelio Parra Lizano, Autor von 77 Gedichtbänden. Wir reisen nach Brasilien und Honduras. Fünf Möglichkeiten, sich für die Umwelt einzusetzen. Das Wort des Tages: Umfrage.

Sendungstermin
Sonntag, 25. Mai 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 29. Mai 2025 - 5:00 bis 6:00

Achsensprung – das Filmmagazin: Musikfilme

Sendung: 

Von den Jazz- und Blues-Kurzfilmen der frühen Sound-Era zu den Festival-Dokumentationen der 60er- und 70er Jahre unter besonderer Berücksichtigung stilbildender Filmemacher wie Bert Stern (Jazz On A Summer's Day, 1959), Richard Lester (A Hard Day’s Night, 1964; Help, 1965) oder D.A. Pennebaker (Don’t Look Back, 1967; Monterey Pop, 1967)

 

Sendungstermin
Samstag, 24. Mai 2025 - 17:00 bis 19:00

Life, Sounds and Dreams - Mai '25

Der Goa Sommer steht bevor und wir bereiten uns mit DJ Zotan (she/they) auf die Festival-Saison vor. Zotan legt seit 1,5 Jahren auf und heizt schon ordentlich ein.
Es gibt etwas über 1h von Zotan und danach noch ein Addendum von mir. 
Mixcloud: https://www.mixcloud.com/zotan/
Soundcloud: https://soundcloud.com/zotanmew

 

 

Sendungstermin
Mittwoch, 21. Mai 2025 - 22:00 bis 23:59

»KI« ... Konditionierte Intelligenz

Sendung: 

Was erwartet jemand, der „eine KI“ fragt, was sie in letzter Zeit verblüfft hat, oder was sie kürzlich besonders nachdenklich gemacht hat? Was erwartet so jemand von einer Maschine, die sich seriell und zwanghaft pausenlos durch Gigabytes beliebiger Daten, Texte, Bilder, Klänge schaufelt?

Die sogenannte Künstliche Intelligenz arbeitet jedenfalls ganz nach Art des Barons Guttenberg, perfekt beherrscht sie die Disziplin der Nacherzählung. Kann „KI“ gute Pamphlete schreiben, polemisch sein, geistreich sein? Kann „KI“ mit sich hadern, mit einer Textidee schwanger gehen, über konzeptionelle Entscheidungen nochmal schlafen? Will die „künstliche Intelligenz“ auch nur irgend etwas?

 

Sendungstermin
Sonntag, 18. Mai 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 6. Juni 2025 - 14:00 bis 16:00

Die nicaraguanische Dichterin Claribel Alegría. Mexiko. Fünf Tipps für den Umgang mit Wasser zu Hause

In dieser Ausgabe erinnern wir an die nicaraguanische Dichterin Claribel Alegría, die am 12. Mai 1924 geboren wurde. Wir reisen nach Mexiko. Außerdem geben wir fünf Tipps, wie man zu Hause mit Wasser umgehen kann. Das Wort des Tages: Femizid.

Sendungstermin
Sonntag, 18. Mai 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 22. Mai 2025 - 5:00 bis 6:00

Musikalisches Fernweh

Sendung: 

Traditionelle Musik aus Costa Rica, Schweden, Ungarn und Deutschland

Wir haben Musik aus allen Teilen der Welt im Gepäck, wobei Andy wieder für den Norden verantwortlich ist (südlicher wie Flensburg geht einfach nicht), Stefan feiert mit Costa Rica eine Premiere und Bernd verschlägt es nach Südfrankreich.

Und was haben wir mitgebracht? Viel klassische Musik: Klassischen Thrash Metal, traditionellen Death Metal und konventionellen Black Metal.

Einige progressive Töne haben sich dann doch in die Sendung geschlichen - lasst euch überraschen!

Sendungstermin
Freitag, 16. Mai 2025 - 20:00 bis 21:00
Dienstag, 27. Mai 2025 - 4:00 bis 5:00
Montag, 2. Juni 2025 - 7:00 bis 8:00
Donnerstag, 12. Juni 2025 - 13:00 bis 14:00

Roque Dalton, salvadorianischer Dichter. Brasilien und Kolumbien

Wir erinnern uns an den Dichter Roque Dalton, der am 10. Mai 1975 starb. Wir werden nach Kolumbien und Brasilien reisen. Sorge in Mexiko: Eine der größten Minen der Welt gefunden. Wir berichten. Das Wort des Tages: Papst.

Sendungstermin
Sonntag, 11. Mai 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 15. Mai 2025 - 5:00 bis 6:00

Hörsturz spezial: zum 8. Mai 1945

Sendung: 

Mit original-Tondokumenten und zeitgenössischer Musik

Sendungstermin
Samstag, 10. Mai 2025 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 13. Mai 2025 - 23:59 bis Mittwoch, 14. Mai 2025 - 1:00
Mittwoch, 14. Mai 2025 - 14:00 bis 15:00

Seiten