Wessen Medien?

Sendung: 

Wie sich materielle und geistige Verarmung gegenseitig bedingen

Was ist Aufklärung? Was ist Ideologie? Wo ist Öffentlichkeit? Was ist privat? Was ist objektiv? Was ist Meinung? Was ist links? Was ist rechts? Was ist liberal? Wo ist der Denkhorizont? Wer übt Zensur? Was macht eine Zensur unnötig? Wer betreibt Verblödung? Wem dient Alternativlosigkeit? Was empfiehlt die Bewußtseinsindustrie?
Fragen, die nicht nur in Zeiten zugespitzten Wahlkampfs relevant sind.

 

Sendungstermin
Sonntag, 16. Februar 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 7. März 2025 - 14:00 bis 16:00

Der kubanische Schriftsteller Ovidio Moré. Rebeca Lane aus Guatemala: Viel mehr als Musik

wir genießen die Erzählungen des kubanischen Schriftstellers Ovidio Moré. Aus Guatemala kommt die Rapperin, Feministin und Aktivistin Rebeca Lane. Grün, Schnee und Seen: Die Sahara verändert ihr Aussehen, und das ist besorgniserregend. Das Wort des Tages ist Grönland.

Sendungstermin
Sonntag, 9. Februar 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 13. Februar 2025 - 5:00 bis 6:00

Tektural Sounds with Marco Drahltek @ Querfunk Karlsruhe 08.02.2025

Sendung: 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tektural Sound

Finest electronic Musik

https://hearthis.at/tektural-sounds/

 

Sendungstermin
Samstag, 8. Februar 2025 - 23:00 bis Sonntag, 9. Februar 2025 - 3:00

THRILLED!, mit rØreka, LEY und Stefan Czech @Pförtnerhaus

Sendung: 

THRILLED!, mit rØreka, Ley und Stefan Czech @Pförtnerhaus 

rØreka, DJ, Liveact und Mitgründer der Partyreihe "Nacht" im Erdbeermund, hat 18 August 2023 gemeinsam mit der bekannten DJane LEY aus Karlsruhe im B2B-Set gespielt 

Stefan Czech, ist  DJ und Gründer des Labels "Thrilled Records" und schießt die Partyreihe ab 

 

 

 

 

 -> Klick Weiterlesen für mehr Infos 

Sendungstermin
Samstag, 8. Februar 2025 - 14:00 bis 16:00
Dienstag, 11. März 2025 - 0:01 bis 2:00

Mäuse melken

Sendung: 

Auf verlorenem Posten: Die Stimme der Vernunft

Eine Stimme der Vernunft kann in Zeiten wie diesen nur eine Stimme der Aufklärung und der Kritik sein, eine Stimme, die die aufmerksame Beobachtung und den Zweifel ebenso kennt wie die Agitation und Polemik. Leo Fischer und seine Kolumnen sind eine solche Stimme, tagespolitische Winkelzüge attackiert er mit derselben Vehemenz wie systemische Abgefeimtheiten und die fortschreitende Verblödung des common sense.

 

Sendungstermin
Sonntag, 19. Januar 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 7. Februar 2025 - 14:00 bis 16:00

Die Sängerin Elizabeth Pérez Parreño. Der spanische Schriftsteller Ramón J. Sender

Wir reisen nach Chile. Wir werden die Musik der Sängerin Elizabeth Pérez Parreño genießen, Tochter einer Künstlerfamilie, die ihre Kunst von Toronto nach Rom und von Quito nach Spanien gebracht hat. Der spanische Schriftsteller Ramón J. Sender, der am 3. Februar 1901 geboren wurde. Das Wort des Tages: Rekord.

Sendungstermin
Sonntag, 2. Februar 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 6. Februar 2025 - 5:00 bis 6:00

Titeltracks

Sendung: 

Ein Special über das Highlight jeden Albums

Der Titeltrack auf einem Album ist für viele Bands ein ganz besonderer - einen Grund muss es ja haben, das die Scheibe so heißt! Böse Zungen behaupten ja, dass der Grund für das Special ist, Andys Moderationen zu kürzen - es kann aber auch sein, dass Bernd ein Freund von Titeltracks ist!

Ihr könnt euch auf eine Sendung mit den besten Tracks der besten Alben freuen - wir haben uns auf jeden Fall gefreut, sie aussuchen zu dürfen!

Sendungstermin
Freitag, 31. Januar 2025 - 20:00 bis 22:00

Vor 80 Jahren: Befreiung des Todeslagers Auschwitz

Sendung: 

Zwischen 1942 und 1945 wurden im Lager Auschwitz-Birkenau über 1,5 Millionen Menschen ermordet, die meisten von ihnen jüdischer Abstammung. "Auschwitz" ist weltweit zur Chiffre für Verbrechen gegen die Menschheit geworden.
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die nur 7.600 überlebenden Gefangenen.

 

Sendungstermin
Freitag, 31. Januar 2025 - 14:00 bis 16:00

The Rest of the Best 2024

Sendung: 

Ganz besessen von unserer Los-Dosen-Zettel-Zieherei gibt es nach der Dezember-Sendung nun noch eine weitere Folge Best-of 2024, nämlich „The Rest of the Best 2024“.

Sendungstermin
Sonntag, 26. Januar 2025 - 18:00 bis 19:00

Der spanische Dichter Claudio Rodriguez. 2024 war das wärmste Jahr, das jemals auf der Erde gemessen wurde

Wir reisen nach Brasilien. Wir erinnern uns an den spanischen Dichter Claudio Rodriguez, der am 30. Januar 1934 geboren wurde. Die NASA bestätigt: 2024 war das wärmste Jahr, das je auf der Erde aufgezeichnet wurde. Wir berichten. Das Wort des Tages: Temperatur.

Sendungstermin
Sonntag, 26. Januar 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 30. Januar 2025 - 5:00 bis 6:00

Hörsturz: Platten des Jahres 2025

Sendung: 


Ja, Sie haben richtig gelesen. Es geht hier nicht um einen Jahresrückblick (etwa auf die "Platten des Jahres 2024" oder so).
Es geht um die Platten des Jahres 2025, mit anderen Worten: um die Hörsturz-Torte des Jahres, die akustisch-musikalische Feinschmeckerei ...

 

Sendungstermin
Samstag, 25. Januar 2025 - 22:00 bis 23:00
Mittwoch, 29. Januar 2025 - 14:00 bis 15:00

Holidays on Mars, Ausgabe #76 - In January we need damn good coffee

(1) „Damn good coffee scene“ Twin Peaks, David Lynch, RIP

Sendungstermin
Freitag, 24. Januar 2025 - 21:00 bis 22:00
Dienstag, 4. Februar 2025 - 15:00 bis 16:00
Montag, 9. Dezember 2024 - 5:00 bis 6:00

Mäuse melken

Sendung: 

Auf verlorenem Posten: Die Stimme der Vernunft

Eine Stimme der Vernunft kann in Zeiten wie diesen nur eine Stimme der Aufklärung und der Kritik sein, eine Stimme, die die aufmerksame Beobachtung und den Zweifel ebenso kennt wie die Agitation und Polemik. Leo Fischer und seine Kolumnen sind eine solche Stimme, tagespolitische Winkelzüge attackiert er mit derselben Vehemenz wie systemische Abgefeimtheiten und die fortschreitende Verblödung des common sense.

 

Sendungstermin
Sonntag, 19. Januar 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 7. Februar 2025 - 14:00 bis 16:00

Altes und neues Fleisch

Sendung: 

Der Fleshanuary kann kommen!

Es macht jedes Jahr Spaß, sich aus über 100 guten Alben die besten herauszusuchen - ich habe aber auch ein schlechtes Gewissen, weil so viele tolle Musik nicht genug Anerkennung erhält, da sie es nicht in die Top 5 geschafft hat. Andy hat es da am besten, seine Top 5 besteht aus 50 Alben :)

Sendungstermin
Freitag, 17. Januar 2025 - 20:00 bis 21:00
Dienstag, 28. Januar 2025 - 4:00 bis 5:00
Montag, 3. Februar 2025 - 7:00 bis 8:00
Donnerstag, 13. Februar 2025 - 13:00 bis 14:00

Life, Sounds and Dreams - Januar 25 - Klaada Special

Listen to the recording: Mixcloud
In dieser Folge der Goa-Radiosendung Life Sounds and Dreams erwartet euch etwas ganz Besonderes: Ein exklusives Interview (englisch) mit dem Künstler Klaada, das ich im Sommer 2024 auf dem Ozora-Festival führen durfte! 

Sendungstermin
Mittwoch, 15. Januar 2025 - 22:00 bis 23:59

Fedelatina und Barcelona. Die Fische flüchten bereits vor dem Klimawandel: Sie wandern in Richtung der Pole

Wir reisen zur Fedelatina: Die Federación de Identidades Latinoamericanas de Cataluña in Barcelona. Der peruanische Schriftsteller Jose Carlos Contreras Azaña ist in Barcelona, um sein Werk zu präsentieren, nachdem er mit der Fedelatina an der Frankfurter Buchmesse teilgenommen hat. Das Wort des Tages ist Barcelona.


Sendungstermin
Sonntag, 12. Januar 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 16. Januar 2025 - 5:00 bis 6:00

Tektural Sounds with Marco Drahltek @ Querfunk Karlsruhe 11.01.2025

Sendung: 

 

 

 

 

 

 

Tektural Sound

Finest electronic Musik

https://hearthis.at/tektural-sounds/

 

Sendungstermin
Samstag, 11. Januar 2025 - 23:00 bis Sonntag, 12. Januar 2025 - 2:00

THRILLED!, mit Hendrik Vogel und Thomas Brand @Pförtnerhaus

Sendung: 

 mit Hendrik Vogel und Thomas Brand 

Hendrik Vogel, ist DJ, Produzent, Künstler und Designer. Zudem produziert er die Querfunksendung: Holidays on Mars (HOM) ....

Thomas Brand, ist einer der dienstältesten DJs in Karlsruhe und ein leidenschaftlicher Plattensammler...

 

 -> Klick Weiterlesen für mehr Infos 

 

Sendungstermin
Samstag, 11. Januar 2025 - 14:00 bis 16:00
Dienstag, 21. Januar 2025 - 0:01 bis 2:00

Trefflich streiten – Fragen der Ästhetik

Sendung: 

Zum Jahresendfest präsentiert die allmonatliche Kritikshow – wie schon fast traditionell – etwas ganz besonderes: Nachdem wir euch zu Weihnachten mal mit musikalischer Exotica, mal mit muffigem 70er-Jahre-Rock beglückt haben, mal mit 1968 im Kaleidoskop, mal mit Rimbaud & Co., gibt es heute Kultur pur. Oder vielmehr Kulturkritik, die sich gewaschen hat.
Wir fragen uns nämlich allen Ernstes:

Ist Ästhetik eine Frage des Geschmacks?

 

Sendungstermin
Sonntag, 22. Dezember 2024 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 3. Januar 2025 - 14:00 bis 16:00

Frohes neues Jahr 2025. Der Orinoco-Gürtel, eine Bedrohung für den gesamten amerikanischen Kontinent

In der letzten Ausgabe des Jahres reisen wir nach Mexiko. Der Orinoko-Gürtel, eine Bedrohung für Amerika. Wir berichten. Für 2025 wünschen wir Ihnen Gesundheit, Wohlstand und Liebe. Alles Gute für 2025. Das Wort des Tages ist Jahr.

Sendungstermin
Sonntag, 29. Dezember 2024 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 2. Januar 2025 - 5:00 bis 6:00

Seiten