1. Du möchtest bei Querfunk reinschnuppern und ohne Radio-Vorkenntnisse eine Sendung zu einem musikalischen oder einem gesellschaftlichen Thema selbst gestalten.
  2. Du mailst an schnuppersendung(at)querfunk.de und ein sendeerfahrenes Querfunk-Redaktionsmitglied antwortet dir.
  3. Ihr vereinbart einen Zeitpunkt und du bringst 120 Minuten Zeit sowie Musik auf Tonträgern oder Speichermedien mit .... und du bist bereit, über das von dir angedachte Thema zu sprechen.
  4. In unbeschwerter Atmosphäre produziert ihr gemeinsam eine 60-minütige Sendung, die dann Tage später auf dem Sendeplatz der Schnuppersendung ausgestrahlt wird.
  5. Vielleicht merkst du dabei, dass Radiomachen genau dein Ding ist. Dann nichts wie hin zum nächsten Querfunk-Einführungsworkshop (Termine hier auf der Homepage) und weiter zur eigenen Querfunk-Sendung. Oder du merkst, dass du Radio doch lieber hörst als dass du es machst. Dann war es immerhin eine schöne Erfahrung.
  6. Die Querfunk-Schnuppersendung ist Teil des Querfunk-Gruppenradios. Dessen Senderichtlinien findest du hier auf der Homepage.

 

 

Ein musikalischer Nachruf auf Roy Ayers

Underground Vibes Spezial - Ein musikalischer Nachruf auf Roy Ayers

Diesen Sonntag, 9. März, von 20 bis 23 Uhr.

Roy Ayers starb am 4. März im Alter von 84. Jahren. Der US-amerikanische Vibraphonist war eine absolute Jazzgröße. Die dreistündigen Sonderausgabe der Underground Vibes zeichnet deutschlandweit als bislang einzige Radiosendung ausführlich Roy Ayers' musikalischen Bogen nach.

Die panamaische Schriftstellerin Bertalicia Peralta. Wasserkrise in einer Region Mexikos

Wir besuchen Kollegen des Radiosenders Chakaruna in Medellín, Kolumbien. Wir werden in die Poesie der panamaischen Schriftstellerin Bertalicia Peralta eintauchen. Nur einmal pro Woche Wasser in einer Region Mexikos. Wir berichten. Das Wort des Tages: Gold


Sendungstermin
Sonntag, 16. März 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 20. März 2025 - 5:00 bis 6:00

Vor 40 Jahren: Gorbatschow tritt an

Sendung: 

Eine kritische Würdigung

Als man sah, wie sympathisch und telegen der neue Herr Generalsekretär war, bekamen die Konservativen im Westen Muffensausen. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, half nur noch ein Nazivergleich: »Er ist ein moderner kommunistischer Führer, der sich auf Public Relations versteht. Goebbels verstand auch etwas von Public Relations. Man muß die Dinge auf den Punkt bringen.« (Helmut Kohl)

»Das Versprechen Gorbatschows, die Reformen würden nicht bloß Verbesserungen bringen, sondern eine neue, noch nie dagewesene Form von Demokratie und sozialistischer Wirtschaft hervorbringen, sprach gerade jene Linke an, die zuvor den Realsozialismus kritisch gesehen hatten. Das Scheitern dieses Vorhabens schadete dementsprechend diesen weltweit mehr und dauerhafter als denjenigen, die bis heute der Sowjetunion nostalgisch nachtrauern.«
(Ewgeniy Kasakow)

»Wenn es überhaupt irgendeinem einzelnen Menschen zugeschrieben werden kann, den vierzigjährigen globalen Kalten Krieg beendet zu haben, dann ihm.«
(Eric J. Hobsbawm)

Sendungstermin
Sonntag, 16. März 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 4. April 2025 - 14:00 bis 16:00

feedback 2025

Sendung: 

Jimi Hendrix and More - Sonntag, 16. März 2025 - von 22 bis 23 Uhr 

 

Woke Up This Morning …. Every Thought …. Change Is Coming“

 

Wir hören nun 12 Lieder. 3 von Jimi Hendrix, 1 von Lightning Hopkins, 1 von Evan Nicole Bell, 1 von The Lighthouse Poets, 1 von David Gilmour, 1 von Daily Thompson, 1 von Neil Young, 1 von Anoushka Shankar, 1 von VoltageCtrlr alias Shiro Fujioka und 1 von Jayli Wolf.

 

Bei Mix-Cloud feedback Sendungen zum Nachhören, Mixcloud , https://www.mixcloud.com/feedbackRadioHendriXandMORE/

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-11-2024-hendrixmore-zu-d...

https://www.mixcloud.com/Querfunk/feedbackradio-04-2024-hendrixmore-musi...

 

 

Sendungstermin
Sonntag, 16. März 2025 - 22:00 bis 23:00
Mittwoch, 26. März 2025 - 3:00 bis 3:59
Montag, 7. April 2025 - 13:00 bis 14:00
Montag, 14. April 2025 - 8:00 bis 9:00

Taiwan Heute 2025

Sendung: 



Albumcover: Women´s Island von Ado; Foto: Wind Music
 

Erstausstrahlung So. 16.03.2025 - Taiwan Heute – Querfunk
von 23 bis 24 Uhr, danach in der Mediathek
im Livestream und danach 1 Woche in der Mediathek Zeitkapsel

 

"Schlagzeilen der Woche" Chiu Bihui & Ilon Huang - TSMC erhöht US-Investition um US$ 100 Milliarden
"Musik aus Taiwan" Eva Triendl - Lieder für und über Frauen
"Bussines News" Ilon Huang - Deutscher Pavillon auf der TIMTOS 2025 und andere BizNews

Sendungstermin
Sonntag, 16. März 2025 - 23:00 bis 23:59
Sonntag, 23. März 2025 - 11:00 bis 12:00
Donnerstag, 3. April 2025 - 8:00 bis 9:00

Stell dir vor

Sendung: 

Stell dir vor, du kannst dich nicht entscheiden, welche Lieder du in der Sendung spielen willst, weil es so viele Möglichkeiten gibt.

Stell dir vor, die Sendung wird trotzdem eine runde Sache, weil doch alles irgendwie zusammenhängt und zusammenpasst.

Sendungstermin
Sonntag, 23. März 2025 - 18:00 bis 19:00

Vor 40 Jahren: Gorbatschow tritt an

Sendung: 

Eine kritische Würdigung

Als man sah, wie sympathisch und telegen der neue Herr Generalsekretär war, bekamen die Konservativen im Westen Muffensausen. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, half nur noch ein Nazivergleich: »Er ist ein moderner kommunistischer Führer, der sich auf Public Relations versteht. Goebbels verstand auch etwas von Public Relations. Man muß die Dinge auf den Punkt bringen.« (Helmut Kohl)

»Das Versprechen Gorbatschows, die Reformen würden nicht bloß Verbesserungen bringen, sondern eine neue, noch nie dagewesene Form von Demokratie und sozialistischer Wirtschaft hervorbringen, sprach gerade jene Linke an, die zuvor den Realsozialismus kritisch gesehen hatten. Das Scheitern dieses Vorhabens schadete dementsprechend diesen weltweit mehr und dauerhafter als denjenigen, die bis heute der Sowjetunion nostalgisch nachtrauern.«
(Ewgeniy Kasakow)

»Wenn es überhaupt irgendeinem einzelnen Menschen zugeschrieben werden kann, den vierzigjährigen globalen Kalten Krieg beendet zu haben, dann ihm.«
(Eric J. Hobsbawm)

Sendungstermin
Sonntag, 16. März 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 4. April 2025 - 14:00 bis 16:00

Alle vier Module des Einführungsworkshops an zwei Tagen ( 5.+ 6. April 2025 )

Veranstaltung: 

Samstag 5.4. von 10 bis 17 Uhr ... Die vorproduzierte Radiosendung + Die Livesendung
Sonntag 6.4.  von 10 bis 17 Uhr ... Das Querfunkselbstverständnis + Moderationstechniken

Ort: Querfunk-Büro im Gewerbehof, Steinstraße 23

Anmeldung unter workshop(at)querfunk.de

Wer alle vier Module besucht hat, kann sich auf einen festen Sendeplatz bewerben.

Das Workshopprogramm vom 5.4. entspricht den Modulen 2a und 2b ... Es geht um die Arbeit mit Audacity sowie um eine Einführung in die Studiotechnik.
Die Workshopinhalte vom 6.4. entsprechen den Modulen 1 und 3 ... Es geht um die Sendegrundsätzliches und um den Fächer der Möglichkeiten, eine Sendung zu moderieren.

Nähere Infos zum Ablauf (und den Pausen) erfahrt ihr bei Anmeldung.

 
Veranstaltungstermin
Samstag, 5. April 2025 - 10:00 bis 17:00
Sonntag, 6. April 2025 - 10:00 bis 17:00
Newsfeed der Startseite abonnieren