...about Besserwisserei

 

Eine Besserwisserin weiß alles besser, oder wie könnte man eine Besserwisserin sonst noch bezeichnen? Als

- Klugscheißerin
- Schlaumeier
- Klugrednerin
- Oberlehrerin
- Schlauberger
- Klugtuerin
- Klugschwätzerin
- Klugnase
- Wissensprotz
- Klugschnackerin
- Wissensbesessene
- Überkluge
- Besserwisserlein

Sendungstermin
Samstag, 21. Oktober 2023 - 17:00 bis 18:00
Samstag, 4. November 2023 - 11:00 bis 12:00

Freispiel

Sendung: 

Die fünfzigste Sendung von agoRadio, die wir hier ausstrahlen, sollte besonderer Aufmerksamkeit eigentlich nicht wert sein. Jubiläen umweht stets ein trüber Muff.

Sendungstermin
Sonntag, 24. September 2023 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 13. Oktober 2023 - 14:00 bis 16:00

Übersättigt

Sendung: 

Schrägfunk auf Das Fest Karlsruhe u. a. im Interview: Adam Angst

Sendungstermin
Sonntag, 24. September 2023 - 18:00 bis 19:00

Life, Sounds and Dreams - EURIX: Bondage and Shibari (engl.)

This show will be about EURIX, the European Rigger&Model Exchange April 2023 in Berlin. With Interviews of artists, teachers and participants of this event, that is all about bondage, all about shibari, the japanese art of bondage. Get an insight into this topic and why people are tying in the first place. 

Show on mixcloud

Sendungstermin
Mittwoch, 20. September 2023 - 22:00 bis 23:59

Taiwan Heute

Sendung: 


Erste Böen eines Taifun Ausläufers (Foto: CNA)
 

Erstausstrahlung So. 19.09.2023 - Taiwan Heute – Querfunk

"Taiwan 2.0" zum 101 Turm in Taipei, Taiwan
"Taiwan entdecken" zu Taifun Haikui in Taiwan
"Musik aus Taiwan" Lieder über Taifune
"Wirtschaft" Zu ziviler und militärischer Produktion

Sendungstermin
Sonntag, 17. September 2023 - 23:00 bis 23:59
Sonntag, 24. September 2023 - 11:00 bis 12:00
Donnerstag, 5. Oktober 2023 - 8:00 bis 9:00

feedback 2023

Sendung: 

Jimi Hendrix and More - 17. September 2023

Wir hören 9 Lieder von 1962 bis 2023, darunter 3 von Jimi Hendrix,
dazu weitere Stücke von Benjamin Britten, Pink Floyd, Nova Twins, Toolbox und von The Orb featuring David Gilmour

War Requiem“
„My subject is War, and the pity of War,
The Poetry is in the pity …
All a poet can do today is warn.“

„Mein Thema ist der Krieg und das Leid des Krieges.
Die Poesie liegt im Leid …
Alles, was ein Dichter heute tun kann, ist: warnen.“

Worte von Wilfred Owen; von Benjamin Britten als Vorspruch vor die Partitur gesetzt.

 

Sendungstermin
Sonntag, 17. September 2023 - 22:00 bis 23:00
Mittwoch, 27. September 2023 - 3:00 bis 4:00
Montag, 2. Oktober 2023 - 13:00 bis 14:00
Montag, 9. Oktober 2023 - 8:00 bis 9:00

Die Urszene. Chile 1973

Sendung: 

Generationen von Menschen kennen nicht nur die schöne Formel von "Demokratie und Marktwirtschaft", sondern haben sie sich regelrecht zueigen gemacht. Daß dieses Narrativ so nicht stimmt, läßt sich am chilenischen Beispiel studieren. Im September 1973 putschte sich eine Militärjunta an die Macht.
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, mußte dem demokratischen Sozialismus der Garaus gemacht werden. Es galt – nicht zum erstenmal – einen Präzedenzfall zu verhindern.

 

Sendungstermin
Sonntag, 17. September 2023 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 6. Oktober 2023 - 14:00 bis 16:00
Freitag, 29. September 2023 - 14:00 bis 16:00

Nur die intensivsten!

Sendung: 

Ein Jubiläum steht an, und wieder einmal werden sich nur die besten, handverlesenen Stücke in der Ausgabe #1400 des beliebten Musikmagazins wiederfinden.

Seien Sie gespannt: Wer hat sich in den letzten zwei Jahren in mein musikalisches Herz gemogelt?

Sendungstermin
Samstag, 16. September 2023 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 19. September 2023 - 23:59 bis Mittwoch, 20. September 2023 - 1:00
Mittwoch, 20. September 2023 - 14:00 bis 15:00

Das Ende der Festivalsaison...

Sendung: 

= ...viel tolle Musik aus der Konserve

Die Sommermonate sind vorbei - man merkt es nicht nur an der Temperatur, sondern auch daran, dass die Zahl der Veröffentlichungen wieder nach oben geht. Dabei kamen sehr viele gute Alben heraus - sogar zu viele, wer soll das alles hören? Ich habe alleine in den letzten beiden Wochen 20 hörenswerte Alben auf meine Liste gesetzt...

Sendungstermin
Freitag, 15. September 2023 - 20:00 bis 21:00
Montag, 2. Oktober 2023 - 7:00 bis 8:00

Querfunk LIVE vom Parking Day 2023

Sendung: 

 

SONDERPROGRAMM - LIVE vom Parking Day 2023

 

Querfunk überträgt auch dieses Jahr ein Live-Sonderprogramm am Parking Day 2023. 

Wir verlegen unser Studio auf die Parkplätze in der Steinstraße und senden ein bunt gemischtes Programm, mit Interviews, guter Musik und mehr. Tune in - oder kommt gleich persönlich vorbei! 

 

 

Sendungstermin
Freitag, 15. September 2023 - 14:00 bis 19:00

Blind Pirate

Sendung: 

HeiHo,
Blind Pirate macht wieder die Weltmeere unsicher.

Am 10.09.2023, 17 Uhr.

Mit einem neuem Matrose an meiner Seite.
Gerhard, ein Sportler mit Handicap.
Lasst euch überraschen, was er zu berichten hat.
Auf jeden Fall kein Seemannsgarn!

Hope, U re listening 2 me.

Hoffe, Ihr hört zu!!!!

 

REINHÖREN, lohnt sich immer beim Querfunk.

Eure Laberbacke am Micro, der Andy

an der Technik der Ralf

und am 2. Micro der Gerhard

HeiHo - HearU und SEEU im Querfunk

 

Sendungstermin
Sonntag, 10. September 2023 - 17:00 bis 18:00
Dienstag, 3. Oktober 2023 - 13:00 bis 14:00

Die Schatzkiste präsentiert: Musikalische Raritäten - erste Kollektion

Sendung: 

You're gonna take that ocean trip
No matter come what may
You've got your reservations but
You just can't get away
Next year for sure you'll see the world
You'll really get around
But how far can you travel when
You're six feet underground
Enjoy yourself
It's later than you think
Enjoy yourself
While you're still in the pink
The years go by
As quickly as a wink
Enjoy yourself
Enjoy yourself
It's later than you think
 
- Aus dem Lied "ENJOY YOURSELF" von Doris Day
Sendungstermin
Samstag, 2. September 2023 - 18:00 bis 19:00
Dienstag, 12. September 2023 - 8:00 bis 9:00
Donnerstag, 21. September 2023 - 15:00 bis 16:00
Samstag, 23. September 2023 - 6:00 bis 7:00

1968 1969 - Die Enden der Revolte

Sendung: 

Über die Jahre 1967 und 1968 kommen die Kommentatoren nicht hinweg, dies umso weniger, seit sich dieses "magische Datum" neulich zum 50. Mal jährte und dazu einlud, die Maschinerien medialen Recyclings erneut anzuwerfen. Da wurden die überlebenden Zeitzeugen von einst wieder vor die Mikrofone und Kameras gezerrt, um die Rätsel des Exzesses von einst endlich zu lösen.

Sendungstermin
Sonntag, 27. August 2023 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 15. September 2023 - 14:00 bis 16:00

Sommerhoch

Sendung: 

Von wegen Sommerloch. Eher ein Berg an Festivals und Konzerten, der mit einer berauschenden Aussicht lockt.


Sendungstermin
Sonntag, 27. August 2023 - 18:00 bis 19:00

Betriebssystem der Gesellschaft

Sendung: 

Wie läßt sich die bestehende Gesellschaft als ganze auf den Begriff bringen? Welchen Entwicklungsgesetzen folgt sie wirklich? Was hält sie zusammen? Nur der Staat etwa? Oder ein wie auch immer geartetes öffentliches Bewußtsein?

Im Englischen sind "Staat" und "Zustand" sprachlich nicht zu unterscheiden, und "the state you're in" ist sogar die gute oder schlechte Verfassung, in der sich jemand befindet. Das Betriebssystem indes erscheint alternativlos, allenfalls ändert sich mal der Betriebsmodus, es gibt Updates; Wahlen oder Politikwechsel ...

 
Sendungstermin
Sonntag, 20. August 2023 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 1. September 2023 - 14:00 bis 16:00

4 songs 60 minutes

 

u.a. mit so Kracherstatements wie: "Petar Dundov. Kroate. Technoproduzent. Das Stück hier heißt Distant Shores. Vom Album "Ideas from the Pond". Hypnotisch und maschinell. Baut es sich auf, und hat im Mittelteil eine längere, faszinierende Passage, in der er polyrhythmisch unterwegs ist, und zwar legt er über einen vier-Viertel Takt eine Melodie drüber, die auf 3 gleichmäßige Beatschläge 4 gleichmäßige Klangakzente in den Oberen Tönen spielt. Das läuft also permanent auseinander und zusammen. Und läuft dann wieder auseinander. Da man aber vom Bauchgefühl natürlich dem 4/4-Takt folgt, und die Rhythmik aber eben nicht alle 4 Bassbeats sich findet, sondern schon nach 3 Bassbeats, verwirrt das total. Und man verbleibt in der permanenten Spannung."

Sendungstermin
Samstag, 19. August 2023 - 17:00 bis 18:00
Samstag, 2. September 2023 - 11:00 bis 12:00

Das lesewütige Kaffeekränzchen - West-Berlin in den 80ern

West-Berlin in den 80er Jahren. Wir denken an Hausbesetzungen und wilde Subkultur. Sven Regener ist der Meister in der Erzählung des selbstverwalteten Nichtstuns und des absurden Gefühls der Freiheit in einer eingemauerten Stadt.
Allerdings gab es in den 80ern nicht nur SO36, es gab auch Moabit und den Wedding. Es gab die nach Kohl riechenden Hausflure, Arbeitende und Prekariat, Drogensumpf und Abgestürzte. In der Realität hatten diese verschiedenen Welten nicht viele Berührungspunkte. Wir lassen sie mittels unserer Romane aufeinandertreffen.

 

Sendungstermin
Sonntag, 6. August 2023 - 17:00 bis 18:00

Carlos Augusto Salaverry. Brasilien und Ecuador. Der Klimawandel bedroht das Überleben der Stadtbäume weltweit

Wir werden dem peruanischen Dichter Carlos Augusto Salaverry gedenken, denn der Vorstand des Patronato Cultural de Sullana (Rigoberto Ipanaqué Galvez und Julio César Salvador Encalada)  lädt die Gemeinde Sullana und die Öffentlichkeit zur Teilnahme am ersten großen literarischen, künstlerischen und kulturellen Wettbewerb "Revaloremos a nuestro Ilustre personaje, el poeta Carlos Augusto Salaverry" ein. Wir reisen nach Brasilien und Ecuador. Der Klimawandel bedroht das Überleben der Stadtbäume auf der ganzen Welt, wie wir berichten werden. Das Wort des Tages: Baum.

 
Sendungstermin
Sonntag, 6. August 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 10. August 2023 - 5:00 bis 6:00

Seiten