Schrägfunk

Schrägfunk

 
Schrägfunk ist die monatliche Radiosendung von Tina und Micha.
 
Von regionalen Newcomern wie Everything in Boxes und Die Stühle, aufstrebenden Bands wie Pabst und Sperling bis zu national bekannten Künstler:innen wie Adam Angst, Kettcar, Schrottgrenze und Neoangin aka Jim Avignon, treffen Tina und Micha Musiker:innen und verwickeln sie in bodenlose Gespräche über deren Musik und den Sinn und Unsinn von Erdnussbutter-Sandwiches.
Für Themensendungen wird auch mal im Waschsalon dreckige Wäsche gewaschen, nach Schneeliedern gestöbert oder am Abend gefrühstückt.
Bei der Auswahl der Gesprächspartner:innen und der Musik geben die beiden nicht einem bestimmten Musikstil den Vorrang, sondern es gilt: lieber schrammelig als perfekt, eher holperig als glatt, Emotion vor Logik.
Dazwischen geht es kreuz und quer und drumherum, denn irgendwas geht immer und wenn es schräg wird, umso besser.
 
Über Tina und Micha
 
Tina will's oft zu genau wissen, verstrickt sich dabei in den eigenen Gedanken, lässt das Kuddelmuddel dann ungelöst zurück und nennt es Kunst. Sowieso ist sie hin- und hergerissen zwischen ihrem Wissensdurst und dem intuitiven Tun, und landete bestimmt auch aus diesem Grund gemeinsam mit Micha als Schrägfunk beim Radio.
Micha ist der strukturierte Macher, der jedoch für allerhand Blödsinn gerne den geraden Weg verlässt. Er versucht Tinas Wirrwarr mit einem Augenzwinkern zu entknoten und stolpert dabei gerne mal über seine eigenen Worte. Ansonsten ist er oft schon einen Schritt weiter und bemerkt erst am Ende, dass noch was vom Anfang fehlt.
 
 
Redakteur(e): 

Andauernd kurzweilig

Sendung: 

Sie kann reif sein, stillstehen, rennen und fliegen. Manchmal verrinnt sie wie Sand und zuweilen dehnt sie sich wie Kaugummi. Wir können über sie verfügen, sie verschenken, sie stehlen, vertreiben und sogar totschlagen. In dieser Sendung nehmen wir uns Zeit für Zeit.

Sendungstermin
Sonntag, 25. Juni 2023 - 18:00 bis 19:00

Rund mit Ecken und Kante

Sendung: 

Tina&Micha im Gespräch mit Muff Potter, Drens und Liotta Seoul

Sendungstermin
Sonntag, 28. Mai 2023 - 18:00 bis 19:00

„Einmal Mond und zurück“

Sendung: 

Neben vielen Mondliedern gibt’s allerlei Halbwissenswertes über den Erdtrabanten und wenn's mal allzu wirr wird … im Zweifel war's der Mond!

 

Sendungstermin
Sonntag, 23. April 2023 - 18:00 bis 19:00

Angenehm unangenehm

Sendung: 

Ich erinnere mich, dass ich mir als Kind manchmal bewusst die Hoffnung auf Erfolg oder auf das Eintreten eines erfreulichen Ereignisses kleingeredet habe, um nicht enttäuscht zu werden. Schon früh das negative Denken eingeübt, sozusagen.

Sendungstermin
Sonntag, 26. März 2023 - 18:00 bis 19:00

Genauso aber anders

Sendung: 

Kaum zu glauben, wie anstrengend es sein kann, wenn es zu viel des Guten gibt! Wie sollten wir uns nur entscheiden? Was für eine Katastrophe! Und wer zur Hölle hatte die Idee!?

Sendungstermin
Sonntag, 26. Februar 2023 - 18:00 bis 19:00

Gehaltvoll

Sendung: 

Eine Torte, zwei Interviews, vier Jahre … fünfzigste Sendung ... Gehaltvoll!

Sendungstermin
Sonntag, 22. Januar 2023 - 18:00 bis 19:00

Die Leichtigkeit von Regen - die Schwere von Schnee

Sendung: 

Schrägfunk im Gespräch mit Jan Plewka, Marco Schmedtje und Jochen Distelmeyer.

Sendungstermin
Sonntag, 25. Dezember 2022 - 18:00 bis 19:00

PABST - von wegen crushed!

Sendung: 

Im September traf Micha die Band Pabst nach ihrem Konzert im Kohi in Karlsruhe.

Sendungstermin
Sonntag, 27. November 2022 - 18:00 bis 19:00

Sportfreunde Stiller und The Screenshots

Sendung: 

Vor der Bühne ist noch (ein kleines bisschen) Platz

Wenn dich auf offener See ein schwimmendes Lama umkreist, ist das immer noch besser, als wenn du in einer Szene von Itchy & Scratchy gelandet bist. Das haben wir im Praktikum (äh, Interview) mit Florian Weber und Rüdiger Linhof von Sportfreunde Stiller gelernt.

 

Sendungstermin
Sonntag, 23. Oktober 2022 - 18:00 bis 19:00
RSS - Schrägfunk abonnieren