Manchester 1980 - 1994

Manchester 1980 - 1994

Sendungstermin
Samstag, 24. März 2018 - 23:59 bis Sonntag, 25. März 2018 - 3:00

Bored Generation // März 2018

Playlist inside! Die nächsten Neuvorstellungen im Jahr 2018. Diesmal mit einigen neue Platten aus Frankreich.

Sendungstermin
Montag, 19. März 2018 - 22:00 bis 23:59
Mittwoch, 21. März 2018 - 12:00 bis 14:00

Alles anders? Der Realsozialismus und seine Ökonomie

Sendung: 

Wiederholt schon haben wir uns mit dem Verhältnis von Revolution und Realsozialismus, von Anspruch und Wirklichkeit, beschäftigt. Naiv, zu glauben, ein derart ausuferndes Thema, nämlich 70 oder 100 Jahre Geschichte – und sie gehört mit zum komplexesten, was im vergangenen Jahrhundert an historischer Dialektik ins Kraut geschossen² ist – ließen sich in wenigen Texten bzw. Radiosendungen bzw. Stunden bewältigen.

Sendungstermin
Sonntag, 18. März 2018 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 6. April 2018 - 14:00 bis 16:00

it's ... Hip To Be Square!

Wenn Sie schon immer mal wichtiges Wissen erwerben wollten wie:

  • Ist das jetzt Sheila E. oder Sheena Easton?
  • Shakatak oder Chaka Khan?
  • War das 1984 "Relax" oder "The reflex"?
  • Hieß der Bruce Springsteen oder Rick Springfield?
  • Klingt das wie Human League oder Heaven 17?

... dann sind Sie hier richtig. Essentielle Fragen wie diese klärt das 80erJahre-Vergangenheitsbewältigungsmagazin in Permanenz auf.

 

.

Sendungstermin
Freitag, 16. März 2018 - 22:00 bis 23:59
Samstag, 7. April 2018 - 14:00 bis 16:00

Fixierungen in der Psychiatrie

Sendung: 

Fixierungen in der Psychiatrie: die Anhörungen beim BVG und ein Erfahrungsbericht. Das Programm des „Handicap im Film Festival“ in der Kinemathek und viele weitere Veranstaltungshinweise.

Sendungstermin
Donnerstag, 15. März 2018 - 14:00 bis 15:00
Samstag, 24. März 2018 - 13:00 bis 14:00

Oscars 2018

Sendung: 

Die Nominierungen stehen fest und wir sind schon alle ganz gespannt. Bei uns hört ihr alle Favoriten für den Best Song und auch einen Auszug aus den Best Scores. Der kleine Vorgeschmack bei Take 42. Und auch wir geben unseren Tipp ab, wer ihn wohl bekommt, den Oscar.

Am 25.02.2018 um 13 Uhr einschalten und auch einen Tip abgeben!

Sendungstermin
Sonntag, 25. Februar 2018 - 13:00 bis 14:00

Bored Generation // Februar 2018

Playlist inside! Die ersten Neuvorstellungen im Jahr 2018.

Sendungstermin
Montag, 19. Februar 2018 - 22:00 bis 23:59
Mittwoch, 21. Februar 2018 - 12:00 bis 14:00

Substrat des Menschen: Zur Dialektik des Körpers

Sendung: 

Geburt und Tod und Trauma. Zur Unhintergehbarkeit des Kreatürlichen

Das abgründige Thema mag nicht alle Menschen interessieren, und doch geht es alle an. Denn wer wird nicht eines Tages sterben? Wer wurde nicht geboren?

Sendungstermin
Sonntag, 18. Februar 2018 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 2. März 2018 - 14:00 bis 16:00

Jose Mauro de Vasconcelos, Venezuela, Brasilien und die Gletscher in den Anden in Gefahr: am Sonntag 18. Februar in haltestelle iberoamerika

In den tropischen Anden befinden sich mehr als 99 % aller tropischen Gletscher. Durch den Klimawandel ziehen sich die Gletscher in den peruanischen Anden dramatisch zurück. Wir berichten. Auch reisen wir nach Brasilien und Venezuela. Außerdem erinnern wir an den brasilianischen Schriftsteller Jose Mauro de Vasconcelos, der am 26. Februar 1920 geboren wurde. Jose Mauro de Vasconcelos ist einer der meistgelesenen brasilianischen Autoren.

Sendungstermin
Sonntag, 18. Februar 2018 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 20. Februar 2018 - 2:00 bis 3:00

Angehörigen-Café

Sendung: 

[ Update Mai 2018: das Angehörigen-Café im Zentrum für seelische Gesundheit gibt es leider nicht mehr ]

Außerdem berichten wir über die Verhandlungen beim Bundesverfassungsgericht über Fixierungen in der Psychiatrie. Nach einer Information aus der BNN sucht der Arbeitskreis Leben neue Mitarbeiter*innen. Zum Schluss der Sendung gibt es dann noch ein sehr erfreuliches Thema: ab März findet der Freitagsclub dank der Initiative aktiver Besucher*innen wieder dreimal pro Monat statt.

Mehr Informationen über den Arbeitskreis Leben gibt es unter http://www.ak-leben.de/cms/front_content.php?idcat=166

Info-Tipp: In der Sendung Forum Recht in SWR 1 wurden Prof. Berner, Dr. Kling und Uschi Franz von „Radio Loca!“ zum Thema Fixierung interviewt: https://www.swr.de/swr1/bw/programm/radioreport-recht/-/id=446250/did=20...

Wir möchten in den nächsten Monaten weiter über das Thema Fixierung berichten und sammeln Erfahrungsberichte über Fixierungen in der Psychiatrie. Wir möchten diese dann (anonym) ausstrahlen. Wer uns da weiterhelfen kann, bitte bei uns melden: entweder per e-mail an radio@bodelschwingh.de oder per Post an „Radio Loca!“, Bodelschwingh-Haus, Karlstr.94, 76137 Karlsruhe.

Sendungstermin
Donnerstag, 15. Februar 2018 - 14:00 bis 15:00
Samstag, 24. Februar 2018 - 13:00 bis 14:00

Auslandschulden in Lateinamerika, Brasilien, Chile und Leopoldo Lugones am Sonntag 11. Februar in Haltestelle Iberoamerika

Welche Länder aus Lateinamerika haben die höheren Auslandschulden? Diese Frage, Brasilien und Chile, werden uns am kommenden Sonntag beschäftigen. Außerdem erinnern wir an den argentinischen Schriftsteller Leopoldo Lugones, der am 18. Februar 1938 starb.

Sendungstermin
Sonntag, 11. Februar 2018 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 13. Februar 2018 - 2:00 bis 3:00

Musikalischer Herbst: Der Fall Mark E. Smith (1957–2018)

Sendung: 

Mit einer bemerkenswerten, sympathisch neurotischen Beharrlichkeit hat er sein Projekt, die Band The Fall, durchgezogen, 40 Jahre lang. Ob das einer obskuren Programmatik, einem kultursubversiven Masterplan folgte oder doch nur Ratlosigkeit geschuldet war (sicher wollte er nie wieder in den Docks von Manchester malochen müssen), werden wir nie erfahren. In kaum einem Nachruf fehlen die "66 Begleitmusiker", die Mark E. Smith im Laufe dieser Jahrzehnte "verschlissen" habe.

Sendungstermin
Samstag, 3. Februar 2018 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 6. Februar 2018 - 23:59 bis Mittwoch, 7. Februar 2018 - 1:00
Mittwoch, 7. Februar 2018 - 14:00 bis 15:00

Und täglich grüßt das Murmeltier

Sendung: 

Haben Sie Deja Vus? – Ich kann ja mal in der Küche nachsehen.

Diese und noch viel mehr Stilblüten gibt es in unserer nächsten Sendung zu hören. Wenn Bill Murray und Andie MacDowell zusammenkommen, dann passiert es immer und immer wieder. Und täglich grüßt das Murmeltier. Unser nächstes Thema

Sendungstermin
Sonntag, 28. Januar 2018 - 13:00 bis 14:00

Concepción Arenal, Chile und Bolivien am Sonntag 28. Januar in Haltestelle Iberoamerika

Chile und Bolivien werden unsere Haltestellen am kommenden Sonntag sein. Außerdem erinnern wir an die spanische Schriftstellerin Concepción Arenal, die am 30 Januar 1820 geboren wurde. Concepción Arenal war eine Pionierin des spanischen Feminismus.

Sendungstermin
Sonntag, 28. Januar 2018 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 30. Januar 2018 - 2:00 bis 3:00

Chronologie der Nötigung - 11. Akt

Sendung: 

Seit 2010 verfolgen wir sporadisch die Chronologie der Nötigung, den Verlauf der Euro-Schuldenkrise.
Einmal mehr begeben wir uns in die unerquicklichen Untiefen der Realpolitik und zeichnen den Fortgang von ökonomischer Verelendung und politischer Entscheidungsfindung nach:

11. Akt:  Improvisieren, wenn es kracht

Sendungstermin
Freitag, 26. Januar 2018 - 14:00 bis 16:00
Freitag, 2. Februar 2018 - 14:00 bis 16:00

Pablo García Baena, Umwelt, Peru und Mexiko am Sonntag 21. Januar in Haltestelle Iberoamerika

In unserer dritten Sendung des Jahres beschäftigen wir uns mit Peru und Mexiko. Außerdem erinnern wir an den spanischen Dichter Pablo Garcia Baena, der am 14. Januar diesen Jahres in Cordoba starb. Ökohaltestelle nennen wir ab diesen Sonntag unsere neue Radiosequenz, die über den Zustand der Umwelt und Nachhaltigkeit  berichtet.

Sendungstermin
Sonntag, 21. Januar 2018 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 23. Januar 2018 - 2:00 bis 3:00

Bored Generation // Lieblingsplatten 2017

Playlist inside! Der Jahresrückblick 2017. Was war hörenswert? Eines sei verraten, was nicht in dieser Sendung gespielt wurde war es nicht ;)

Sendungstermin
Montag, 15. Januar 2018 - 22:00 bis 23:59
Mittwoch, 17. Januar 2018 - 12:00 bis 14:00

Interstellar Insurgency - Episode 85

Neues Jahr, altes Glück: Startet das Jahr mit der neuesten Live-Ausgabe von Interstellar Insurgency, der Heavy Rock-Show für die ganze Familie! Garniert wird die grandiose Gitarrenmusik von den Quasselstrippen Sebastian und Alex. Interstellar Insurgency - Respecting the riff since 2009!

Sendungstermin
Mittwoch, 3. Januar 2018 - 22:00 bis 23:59

American Beauty - revisited

Sendung: 

Wir finden den Film einfach gut! Daher freuen wir uns ganz besonders, unsere Sendung über den Film erneut ausstrahlen zu können. 

Am 31.12.2017 um 13 Uhr ist es soweit. 

Den Trailer gibt es!

Sendungstermin
Sonntag, 31. Dezember 2017 - 13:00 bis 14:00

Vernissage, Kunst in dem weltoffenen Karlsruhe

Sendung: 

La Butaca präsentiert..... VERNISSAGE, KUNST IN DEM WELTOFFENEN KARLSRUHE
Vier Sendungen, Fünf Länder, Sechs Künstler die in der vielfätigen Stadt Karlsruhe eine zweite Heimat gefunden haben.
Am 30. Dezember um 17 Uhr unterhalten wir uns mit BELARMINO BARROS, unser zweiter Gast. Wir werden erfahren warum er nach Deutschland gekommen ist und wie sein Leben als Kunstler aus Mosambik sich etwickelt hat.

Sendungstermin
Samstag, 30. Dezember 2017 - 17:00 bis 18:00

Seiten