Der spanische Schriftsteller Enrique Jardiel Poncela. Kolumbien und Chile. Das Problem der Umweltverschmutzung

Wir erinnern uns an den spanischen Dramatiker Enrique Jardiel Poncela, der 1901 in Madrid geboren wurde. Wir werden nach Kolumbien und Chile reisen. Das Problem der Umweltverschmutzung: Bekanntlich hat die Erde in den letzten 150 Jahren die natürliche Struktur ihrer Atmosphäre und Hydrosphäre stärker verändert als je zuvor: Wir werden darüber berichten.

Sendungstermin
Sonntag, 15. Oktober 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 19. Oktober 2023 - 5:00 bis 6:00

Nobelpreisträger für Literatur 2023: Jon Fosse. Mexiko und Argentinien. Die Flüsse erwärmen sich schneller als die Ozeane

In dieser Ausgabe reisen wir nach Mexiko und Argentinien. In Argentinien sprechen wir dank Radio Onda aus Deutschland mit Radio Caputh und dem Programm "Voces de los Territorios". Wir lesen die Poesie des Literaturnobelpreisträgers 2023, Jon Fosse. Die Flüsse erwärmen sich schneller als die Ozeane: wir berichten. Das Wort des Tages ist: Ozean.

Sendungstermin
Sonntag, 8. Oktober 2023 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 5:00 bis 6:00

Die ungebrochene Präsenz der gebrochenen Ästhetik

Sendung: 

Die dritte und letzte Folge der diesjährigen Hörsturz-Festspiele im Sondersendeseptember.
Auch in Ausgabe #1400C werden sich nur die besten, handverlesenen Stücke tummeln.
Seien Sie gespannt: Wer hat sich in den letzten zwei Jahren in mein musikalisches Herz gemogelt?

 

Sendungstermin
Samstag, 30. September 2023 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 3. Oktober 2023 - 23:59 bis Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 1:00
Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 14:00 bis 15:00

Die Schatzkiste präsentiert: Musikalische Raritäten - zweite Kollektion

Sendung: 

 

"present moment - wonderful moment"

Thich Nhat Hanh

Sendungstermin
Samstag, 30. September 2023 - 18:00 bis 19:00
Samstag, 30. Dezember 2023 - 6:00 bis 7:00

1993 Special

Sendung: 

Wir feiern das Jahr 1993 in unserer 93. Sendung

Vor 30 Jahren gab es viele einschneidende Änderungen in der Metal-Szene!

Sendungstermin
Freitag, 29. September 2023 - 20:00 bis 22:00
Montag, 2. Oktober 2023 - 7:00 bis 8:00

Freispiel

Sendung: 

Die fünfzigste Sendung von agoRadio, die wir hier ausstrahlen, sollte besonderer Aufmerksamkeit eigentlich nicht wert sein. Jubiläen umweht stets ein trüber Muff.

Sendungstermin
Sonntag, 24. September 2023 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 13. Oktober 2023 - 14:00 bis 16:00

Übersättigt

Sendung: 

Schrägfunk auf Das Fest Karlsruhe u. a. im Interview: Adam Angst

Sendungstermin
Sonntag, 24. September 2023 - 18:00 bis 19:00

Only the most intense!

Sendung: 

Die Hörsturz-Festspiele zum Jubiläum der Ausgabe #1400 gehen weiter. Wieder einmal werden sich nur die besten, handverlesenen Stücke in der Sondersendung tummeln.

Seien Sie gespannt: Wer hat sich in den letzten zwei Jahren in mein musikalisches Herz gemogelt?

Sendungstermin
Samstag, 23. September 2023 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 26. September 2023 - 23:59 bis Mittwoch, 27. September 2023 - 1:00
Mittwoch, 27. September 2023 - 14:00 bis 15:00

Life, Sounds and Dreams - EURIX: Bondage and Shibari (engl.)

This show will be about EURIX, the European Rigger&Model Exchange April 2023 in Berlin. With Interviews of artists, teachers and participants of this event, that is all about bondage, all about shibari, the japanese art of bondage. Get an insight into this topic and why people are tying in the first place. 

Show on mixcloud

Sendungstermin
Mittwoch, 20. September 2023 - 22:00 bis 23:59

Die Urszene. Chile 1973

Sendung: 

Generationen von Menschen kennen nicht nur die schöne Formel von "Demokratie und Marktwirtschaft", sondern haben sie sich regelrecht zueigen gemacht. Daß dieses Narrativ so nicht stimmt, läßt sich am chilenischen Beispiel studieren. Im September 1973 putschte sich eine Militärjunta an die Macht.
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, mußte dem demokratischen Sozialismus der Garaus gemacht werden. Es galt – nicht zum erstenmal – einen Präzedenzfall zu verhindern.

 

Sendungstermin
Sonntag, 17. September 2023 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 6. Oktober 2023 - 14:00 bis 16:00
Freitag, 29. September 2023 - 14:00 bis 16:00

Nur die intensivsten!

Sendung: 

Ein Jubiläum steht an, und wieder einmal werden sich nur die besten, handverlesenen Stücke in der Ausgabe #1400 des beliebten Musikmagazins wiederfinden.

Seien Sie gespannt: Wer hat sich in den letzten zwei Jahren in mein musikalisches Herz gemogelt?

Sendungstermin
Samstag, 16. September 2023 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 19. September 2023 - 23:59 bis Mittwoch, 20. September 2023 - 1:00
Mittwoch, 20. September 2023 - 14:00 bis 15:00

Das Ende der Festivalsaison...

Sendung: 

= ...viel tolle Musik aus der Konserve

Die Sommermonate sind vorbei - man merkt es nicht nur an der Temperatur, sondern auch daran, dass die Zahl der Veröffentlichungen wieder nach oben geht. Dabei kamen sehr viele gute Alben heraus - sogar zu viele, wer soll das alles hören? Ich habe alleine in den letzten beiden Wochen 20 hörenswerte Alben auf meine Liste gesetzt...

Sendungstermin
Freitag, 15. September 2023 - 20:00 bis 21:00
Montag, 2. Oktober 2023 - 7:00 bis 8:00

Querfunk LIVE vom Parking Day 2023

Sendung: 

 

SONDERPROGRAMM - LIVE vom Parking Day 2023

 

Querfunk überträgt auch dieses Jahr ein Live-Sonderprogramm am Parking Day 2023. 

Wir verlegen unser Studio auf die Parkplätze in der Steinstraße und senden ein bunt gemischtes Programm, mit Interviews, guter Musik und mehr. Tune in - oder kommt gleich persönlich vorbei! 

 

 

Sendungstermin
Freitag, 15. September 2023 - 14:00 bis 19:00

Sendereihe "My Art Don't Cost a Thing"

Sendung: 

Folge 5 - Wirksame Netzwerke für die Freie Szene Tanz

Hast du das Gefühl, im Stress zu versinken, und dennoch nie genug Zeit in deine künstlerische Arbeit zu stecken? Die Art, wie Förderungen angelegt sind, erzeugt einen hohen Produktionsdruck ohne Möglichkeit zur Pause. Damit steht unser Fördersystem kreativer Arbeit oft komplett entgegen. Unser Gast Laurence Nagel arbeitet als freie Kulturmanagerin und Beraterin und besitzt eine umfassende Expertise für die Freie Szene in Baden-Württemberg. Aus ihren langjährigen Erfahrungen im Tanz, den Darstellenden Künsten und der Soziokultur sowohl in Deutschland als auch in Frankreich spricht sie über die vielen Stellschrauben, die für eine gerechtere Förderlandschaft gedreht werden können. Gleichzeitig richtet sie einen dringlichen Appell an Institutionen wie an Selbstständige, sich untereinander auszutauschen und gemeinsam für eine bessere Finanzierung der Kultur einzutreten.

Vorgestelltes Projekt: com.dance e.V.
Song: New Life von Nasir The Artist

 

 

 

Sendungstermin
Freitag, 15. September 2023 - 13:00 bis 14:00
Donnerstag, 28. September 2023 - 12:00 bis 13:00

Die Schatzkiste präsentiert: Musikalische Raritäten - erste Kollektion

Sendung: 

You're gonna take that ocean trip
No matter come what may
You've got your reservations but
You just can't get away
Next year for sure you'll see the world
You'll really get around
But how far can you travel when
You're six feet underground
Enjoy yourself
It's later than you think
Enjoy yourself
While you're still in the pink
The years go by
As quickly as a wink
Enjoy yourself
Enjoy yourself
It's later than you think
 
- Aus dem Lied "ENJOY YOURSELF" von Doris Day
Sendungstermin
Samstag, 2. September 2023 - 18:00 bis 19:00
Dienstag, 12. September 2023 - 8:00 bis 9:00
Donnerstag, 21. September 2023 - 15:00 bis 16:00
Samstag, 23. September 2023 - 6:00 bis 7:00

1968 1969 - Die Enden der Revolte

Sendung: 

Über die Jahre 1967 und 1968 kommen die Kommentatoren nicht hinweg, dies umso weniger, seit sich dieses "magische Datum" neulich zum 50. Mal jährte und dazu einlud, die Maschinerien medialen Recyclings erneut anzuwerfen. Da wurden die überlebenden Zeitzeugen von einst wieder vor die Mikrofone und Kameras gezerrt, um die Rätsel des Exzesses von einst endlich zu lösen.

Sendungstermin
Sonntag, 27. August 2023 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 15. September 2023 - 14:00 bis 16:00

Sommerhoch

Sendung: 

Von wegen Sommerloch. Eher ein Berg an Festivals und Konzerten, der mit einer berauschenden Aussicht lockt.


Sendungstermin
Sonntag, 27. August 2023 - 18:00 bis 19:00

Betriebssystem der Gesellschaft

Sendung: 

Wie läßt sich die bestehende Gesellschaft als ganze auf den Begriff bringen? Welchen Entwicklungsgesetzen folgt sie wirklich? Was hält sie zusammen? Nur der Staat etwa? Oder ein wie auch immer geartetes öffentliches Bewußtsein?

Im Englischen sind "Staat" und "Zustand" sprachlich nicht zu unterscheiden, und "the state you're in" ist sogar die gute oder schlechte Verfassung, in der sich jemand befindet. Das Betriebssystem indes erscheint alternativlos, allenfalls ändert sich mal der Betriebsmodus, es gibt Updates; Wahlen oder Politikwechsel ...

 
Sendungstermin
Sonntag, 20. August 2023 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 1. September 2023 - 14:00 bis 16:00

Seiten