„Gegen die Macht des Vergessens“

Sendung: 

Loca berichtet diesmal über die Veranstaltungsreihe  „Gegen die Macht des Vergessens“ mit Redeausschnitten aus der Eröffnungsveranstaltung am 6. März im Rathaus West von OB Frank Mentrup, dem Historiker Thomas Stöckle von der Gedenkstätte Grafeneck und Prof. Michael von Cranach, dem Kurator der Ausstellung  „In Memoriam“ über die Euthanasiemorde an psychisch kranken Menschen im Dritten Reich. Die Ausstellung kann noch bis zum 17. April  im Rathaus West besucht werden.

Die Reden könne ungekürzt bei Freie-radio.net angehört werden:

Sendungstermin
Mittwoch, 25. März 2015 - 15:00 bis 16:00
Samstag, 28. März 2015 - 17:00 bis 18:00

"Puro Peru" und 400 Jahrestag der Herausgabe des zweiten Teil von Don Quijote am 22. März 2015 in Haltestelle Iberoamerika

"Puro Peru" heisst die Musikgruppe mit vier Musikern, die in Wien das musikalische Repertoire der Küste, Berge und des Dschungels von Peru verbreiten. Gonzalo Manrique, David Zuñiga, Rubén Sánchez y Cristian Jurado Alaba werden uns über das Geheimnis ihrer Kunst erzählen. Außerdem werden wir ab diesem Sonntag bis zum 23. April 2015 die 400 Jahre des zweiten Teil von Don Quijote, Ritter traurigen Gestalt, feiern.

 

Sendungstermin
Sonntag, 22. März 2015 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 24. März 2015 - 2:00 bis 3:00

Karlsruher Wochen gegen Rassismus // Mitschnitt der Podiumsdiskussion "Der Wolf im Schafspelz: PEGIDA"

Sendung: 

In der zweiten Sondersendung zu den "Karlsruher Wochen gegen Rassismus" erwartet Euch ein Mitschnitt der Podiumsdiskussion "Der Wolf im Schafspelz: PEGIDA", welche am 13. März im Tollhaus Karlsruhe stattfand. Aus Gründen der Sendezeit musste das Ende der Podiumsdiskussion um wenige Minuten gekürzt werden. Die bei der Veranstaltung folgenden Zuschauerkommentare können im Rahmen dieser Sendung leider auch nicht gesendet werden, lediglich der mit dem meisten Applaus bedachte Redner aus dem Publikum wird am Ende der Sendung zu hören sein.

Sendungstermin
Samstag, 14. März 2015 - 13:00 bis 14:00

Gruppen, Sekten, Formationen

Sendung: 

Der Faschismus, so zeigt es eine Analytik der Macht, ist nicht erst eine Großformation, als die er – in vielfachen Spielarten – das 20. Jahrhundert heimgesucht hat. 

Sendungstermin
Freitag, 13. März 2015 - 14:00 bis 16:00

Karlsruher Wochen gegen Rassismus // Programmvorschau

Sendung: 

In dieser Sendung werfen wir gemeinsam einen Blick in das umfangreiche Programmheft der "Karlsruher Wochen gegen Rassismus".

Sendungstermin
Freitag, 13. März 2015 - 13:00 bis 14:00

Refugee Radio // Gespräch mit Flüchtlingen aus Nigeria

Sendung: 

In dieser Ausgabe von "Refugee Radio" geht es um die desperate Situation von vier nigerianischen Flüchtlingen in der Notunterkunft in Rheinstetten. Im Rahmen eines sehr persönlichen und emotionalen Gesprächs erzählten uns die jungen Männer, welche schrecklichen Erfahrungen sie auf ihrem Weg nach Deutschland, auf ihrer Flucht vor Terror und Mord, machen mussten. Außerdem berichteten sie über den desolaten Zustand ihres Lagers und über ihre hoffnungslose Lage am unteren Ende der "Asylkette". Das komplette Gespräch könnt Ihr in dieser Sendung hören.

Sendungstermin
Mittwoch, 11. März 2015 - 15:00 bis 16:00

SCHRIFTSTELLERIN DANKA TODOROVA UND ANNE SCHAUBER VON LIBERACIÓN E.V. AM SONNTAG 8. MÄRZ IN HALTESTELLE IBEROAMERIKA

Mit ihren Büchern hat sie viele Leser erreicht. Eine rasante Begegnung. Die Autorin Danka Todorova spricht über ihr neues Buch "Es kommt mir bulgarisch vor". Außerdem wird Anne Schauber über die Arbeit in Lateinamerika von Liberación e.v. berichten. Schauber wird auch über die Veranstaltung "Buen Vivir - Der Traum vom guten Leben" erzählen.

Sendungstermin
Sonntag, 8. März 2015 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 10. März 2015 - 2:00 bis 3:00

Heute Abend: Querfunk Spezial mit einem Vortrag über Streiks

An vielen aktuellen Beispielen schildert Torsten Bewernitz die Geschichte, Formen und Funktionsweisen v. a. nationaler, aber auch europäischer und internationaler Streiks und liefert damit eine alternative Sicht zu der Annahme, Streik, auch politischer, sei hierzulande keine funktionierende Handlungsmöglichkeit, selbst in Randsektoren der Arbeitergesellschaft...

Sendungstermin
Sonntag, 1. März 2015 - 20:00 bis 22:00

DER SPANISCHE DICHTER JORGE DÍAZ-LEZA AM SONNTAG 22. FEBRUAR 2015 IN HALTESTELLE IBEROAMERIKA

Die Poesie des spanischen Dichters Jorge Díaz-Leza ist unser Gast in der Sendung am Sonntag 22. Februar. Jorge Díaz-Leza hat gerade sein Gedichtband "Todas Las vidas" (Alle Leben) veröffentlicht.
 
In mehr als 160 Sendungen jährlich strahlt Haltestelle Iberoamerika auch Poesie und Kurzgeschichten aus. Von Don Quijote bis zu Humberto Ak'abal haben wir versucht, Poesie und Literatur in Spanisch, Baskisch, Katalanisch, Galicisch, Portugiesisch, Quechua, Aymara und anderen einheimischen Sprachen von Amerika den Hörern nahe zu bringen.

Sendungstermin
Sonntag, 22. Februar 2015 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 24. Februar 2015 - 2:00 bis 3:00

Die provisorische 1-Euro-Show am 21. Februar

Heute mit einer U.T.O. - Sendung ..... Unknown Turning Objekt: Musik, die ich noch nie gehört habe, die ich aber unbedingt im Radio spielen will. Weil das LP-Cover interessant aussieht, weil die Gruppe einen interessanten Namen trägt, weil ich CD bei einer Freundin aus dem Papierkorb gerettet habe oder weil mir einfach danach ist ... Hörende und Sendender quasi gleichberechtigt.

Sendungstermin
Samstag, 21. Februar 2015 - 20:00 bis 22:00
Mittwoch, 11. März 2015 - 12:00 bis 14:00

10 Jahre HIP TO BE SQUARE -- die Abrechnung!

"Ja das ist ein derber Spaß!" (Pressestimme)

"Wie wir doch gereift sind!" (die Redaktion)

"Man darf heute schon ausnahmsweise dazu stehen" (anonym)

"Das mögen glaub ich auch Leute mit schlechtem Geschmack, so gut ist das!" (Red.)

Sendungstermin
Freitag, 20. Februar 2015 - 22:00 bis 23:59
Freitag, 13. März 2015 - 1:00 bis 3:00

Beschäftigungsangebote des Diakonischen Werkes für psychisch kranke Mensche

Sendung: 

In der Februar-Sendung hört ihr ein Interview mit Marc Beck, dem Leiter der Abteilung Läden und Dienstleistungen des Diakonischen Werkes Karlsruhe, über die Beschäftigungsangebote des Diakonischen Werkes für psychisch kranke Menschen und die Beschäftigungsbedingungen.

Das Interview kann bei Freie-Radio-Net nachgehört werden:

https://www.freie-radios.net/68919

 

Infos zu den Beschäftigungsangeboten und die Öffnungszeiten der Second-Hand-Läden des Diakonischen Werkes Karlsruhe findet man hier:

Sendungstermin
Mittwoch, 18. Februar 2015 - 15:00 bis 16:00
Samstag, 28. Februar 2015 - 17:00 bis 18:00

"PODEMOS" WILL IN SPANIEN DEN MACHTWECHSEL UND EINE DEUTSCHE LATINA IN HALTESTELLE IBEROAMERIKA

Spanien kennt derzeit nur ein Thema: „Podemos“. “Podemos”  will in Spanien den Machtwechsel. Was bedeutet das für Spanien? Eine Bewegung will an die Macht. Das ist zumindest sein Plan.

Außerdem: "Ich vermisse Deutschland, wenn ich in Südamerika bin. Früher habe ich in Deutschland Lateinamerika vermisst. Heut zu Tage nicht so sehr". Über dieses Gefühl, über die Integration und die zwei Welten in ihrer Seele werden wir am kommenden Sonntag in Haltestelle Iberoamerika mit unserem Gast Cecilia Chavez sprechen.

 

Sendungstermin
Sonntag, 15. Februar 2015 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 17. Februar 2015 - 2:00 bis 3:00

Körperzustände - Eine Politik der Affekte

Sendung: 

Energetiken von Beharrung, Aufruhr und Umsturz.

Sendungstermin
Freitag, 13. Februar 2015 - 14:00 bis 16:00

DIE COMBO LATINO LIFE IM INTERVIEW IN HALTESTELLE IBEROAMERIKA AM SONNTAG 8 FEBRUAR

Von Dortmund bis Freiburg, von Kassel bis Karlsruhe, die Combo Latino ist eine Explosión von Rhythmus und Lebendigkeit. Die Combo Latino, zusammengesetzt aus Musikern aus Lateinamerika und Deutschland, vereint europäische und lateinamerikanische Einflüsse zu moderner Latino-Musik. Die Combo Latino kommt am Sonntag, den 8 Februar zur Haltestelle Iberoamerika und sie werden uns verraten, was ihre Geheimnis ist. Und warum sich die europäischen Tänzer von ihrer Musik elektriziert fühlen.

 

Sendungstermin
Sonntag, 8. Februar 2015 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 10. Februar 2015 - 2:00 bis 3:00

Interstellar Insurgency // "Freak Valley Festival"-Spezial

Welcome to Freak Valley! Interstellar Insurgency mit einem Spezial zum vom 4. bis 6. Juni in Netphen-Deuz bei Siegen stattfindenden "Freak Valley Festival". Auch 2015 hat das Team vom Rock Freaks e.V. keine Kosten und Mühen gescheut und ein feines Heavy Rock-Menü zusammengestellt, welches u.a. die Leckerbissen Earthless, Crippled Black Phoenix und Goatsnake(!) umfasst. In dieser Sendung bekommt Ihr einen Großteil der dort auftretenden Bands vorab vorgestellt. Alle Infos zum Open Air findet Ihr unter http://www.freakvalley.de.

Sendungstermin
Mittwoch, 4. Februar 2015 - 22:00 bis Donnerstag, 5. Februar 2015 - 0:00
Donnerstag, 19. Februar 2015 - 3:00 bis 5:00

Britpop Strikes Again! # 3

Unter anderem erinnern wir diesmal an den ehemaligen Viva 2 Moderator, Journalist, Redakteur, Anzugträger, Oasis-Ultra-Gründer, Musiker und Familienvater Rocco Clein, der leider viel zu, viel zu, viel zu früh vor 11 Jahren am 01.02.2004 im Alter von gerade mal 35 Jahren plötzlich und unerwartet verstarb!

Ausserdem geht es um die Band Trümmer die am 01.02.2015 im Jubezz spielt sowie die am 29.01.2015 erschienene Platte 'The Bailout Shop' des Musikers Callenberg aus Schweden!

Bis dann, man/frau hört sich!

Euer Team Record Machine

Sendungstermin
Sonntag, 1. Februar 2015 - 17:00 bis 19:00
Montag, 16. Februar 2015 - 14:00 bis 16:00

Playlist Hipadelic Hopera Januar 2015

Dieses Mal wird Hipadelic Hopera unter dem Motto "Melodic Noise" laufen. Passend zu diesen bewegten Zeiten gibt es harte melodische Beats im Snippet style gemixt, die auch für anspruchsvolle Lyriker was übrig hat.

Hier ist die Playlist: (Die nächste Sendung wird etwas "softer" ... versprochen ;-) )
 

Sendungstermin
Samstag, 31. Januar 2015 - 14:00 bis 16:00

Musik ist Trumpf

Musik ist heute Trumpf bei der einstündigen Ausgabe von Bored Generation (a.k.a. "Wilde Mischung").

Geboten wird eine wilde Mischung deutschsprachigen Liedguts (a.k.a. Schlager) aus den 50er, 60er, 70er und 80er Jahren.

Garantiert ohne zeitgenössischem Murks (a.k.a. Helene Fischer, Micky Krause und wie sie alle heißen).

Sendungstermin
Freitag, 30. Januar 2015 - 20:00 bis 21:00

Seiten