Änderung im Sendeschema des Radiokombinat Berlin

Das Radiokombinat Berlin ändert ab diesen Monat sein Sendeschema:

Präsentiert wird weiterhin 120 Minuten gepflegte Unterhaltung bestehend aus 2 x 45 Minuten: Michael Schumachers "Ghostdriver Radioshow" und "H.W. Stanhopes Musikschaukel".
Im direkten Anschluss werden Eure Ohren durch 30 Minuten "Budenzauber mit k.e.r.l." verwöhnt.


Weitere Informationen, unter: www.kleinding.de/radiokombinat

Sendungstermin
Sonntag, 26. Juli 2015 - 22:00 bis Montag, 27. Juli 2015 - 0:00
Montag, 3. August 2015 - 0:00 bis 2:00

Kritik der Kulturen

Sendung: 

Was und wie denken die Menschen über die sie umgebende Welt? Seit den siebziger Jahren, spätestens aber in den neunzigern hat sich ein Paradigmenwechsel vollzogen.

Sendungstermin
Sonntag, 26. Juli 2015 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 7. August 2015 - 14:00 bis 16:00

GLOBALE im ZKM: Saskia Sassen zu Smart Cities

Sendung: 

2. Sendung zur Dokumentation der GLOBALE im ZKM

Die renommierte in den USA lebende Professorin Dr. Saskia Sassen stand uns im Anschluss an ihren Vortrag auf der Eröffnungsveranstaltung für ein Gespräch zum globalen Smart-Cities-Konzept zur Verfügung.

Die Sendung ist frei verfügbar unter:

https://www.freie-radios.net/71796

Sendungstermin
Mittwoch, 22. Juli 2015 - 16:00 bis 17:00

Würstchen und Widerstand – Der Würstchenstand als Sinnbild

Die weitgehende Marginalisierung der Linken nach über 30 Jahren neoliberaler Hegemonie läßt ihr bloß noch Raum für Symbolpolitik. „Fantasievolle“ und spektakuläre Aktionen, zu denen stets die Medien geladen werden, sind nicht mehr nur die Spezialität von NGOs und müssen seither darüber hinwegtäuschen, daß man eigentlich keinen nennenswerten direkten Einfluß mehr auf den gesellschaftlichen Prozeß hat.

Sendungstermin
Dienstag, 21. Juli 2015 - 19:00 bis 19:01
Dienstag, 4. August 2015 - 19:00 bis 19:01

Refugee Radio // Besuch beim NCO-Club Karlsruhe

Sendung: 

Für die aktuelle Ausgabe von "Refugee Radio" waren wir zu Gast beim Kinder- und Jugendtreff NCO-Club in der Karlsruher Delawarestraße. Seit geraumer Zeit öffnet dieser seine Pforten auch für die in den umliegenden Häusern untergebrachten Kinder von Flüchtlingen.

Sendungstermin
Freitag, 17. Juli 2015 - 13:00 bis 14:00

Bad News Entertainment am 4. Juli = 12. Juli

alldiweil am samstag, 4. juli, der querfunk ein feines fest im akk veranstaltet und abends von dort live uebertragen wird, ist die bad news im juli verschoben auf den 12. juli ..... und wie immer gibt's alles weitere unter www.badnewsenter.de

Sendungstermin
Sonntag, 12. Juli 2015 - 20:00 bis 22:00

Oszilla - neue Sendung an diesem Sonntag

Sendung: 

Die nächste Oszilla-Sendung findet am Sonntag von 14:00 - 16:00 Uhr statt. Dieses Mal u.a. mit neuen Releases von Tame Impala, Icky Blossoms, Lady Lamb, Beirut und vielen anderen.

Sendungstermin
Sonntag, 12. Juli 2015 - 14:00 bis 16:00
Montag, 27. Juli 2015 - 14:00 bis 16:00

Leute in KA mit Tom Boller

Sendung: 

Aktuell sind seine grafischen Darstellungen der Baustellenhauptstadt: Bis Mitte Juli noch im Original auf Leinwand im Café Pan zu bestaunen, sind die Designs in manchen Läden bereits im Postkartenformat zu erwerben. Wenn er gerade keine Baustellen skizziert, feilt er an der Zeit, mit seinen UHRnikaten, die er alle selbst oder nach Kundenwünschen entwirft und umsetzt. Seit Jugend an ist er Musiker. Das Schlagzeug wurde gegen eine Gitarre eingetauscht, und somit war der Grundstein für die Liedermacherei gelegt. In Karlsruhe ist er als Kreativer und Musiker unter anderem aus dem KOHI bekannt, wo er vor einigen Jahren die allmonatlichen Poetry Slams begründet hat.

Wir begrüßen in unserer Sendung am kommenden Freitag, den 3. Juli 2015 herzlich zu Leute in KA: Tom Boller!
Akustische Kostproben selbstverständlich inbegriffen.

Sendungstermin
Freitag, 3. Juli 2015 - 13:00 bis 14:00
Samstag, 4. Juli 2015 - 11:00 bis 12:00

GLOBALE im ZKM: TRIBUNAL (Auftakt)

Sendung: 

1. Sendung zur Dokumentation der GLOBALE im ZKM

Den Auftakt zur GLOBALE bildete vom 19. bis 21.6. das TRIBUNAL in Erinnerung an die großen Prozesse des letzten Jahrhunderts, motiviert von der Idee, abzurechnen mit den vergangenen Verbrechen der Menschen an Menschen und Umwelt und der damit verbundenen Rohheit.  
 
Die Aufzeichnungen der gezeigten Vorträge findet ihr hier in Originallänge zum Nachhören:

https://www.freie-radios.net/71241

Sendungstermin
Mittwoch, 1. Juli 2015 - 15:00 bis 16:00

Mitschnitt des Vortrags "Schwarzbuch Waffenhandel. Wie Deutschland am Krieg verdient" von Jürgen Grässlin

Sendung: 

Deutschland verkauft jedes Jahr Waffen und Rüstungsgüter im Wert von mehreren Milliarden Euro in alle Welt. Hinter den USA und Russland bedeutet dies Platz 3 im unrühmlichen Ranking der globalen Waffenexporteure. Die Mordinstrumente werden jedoch nicht nur an vermeintlich demokratische, die Menschenrechte achtende Staaten geliefert, sondern - allen voran - leider auch an Länder, in denen Menschen unterdrückt, gefoltert und ermordet werden. Am 18. Mai hielt der wohl bekannteste Rüstungsgegner Deutschlands, Jürgen Grässlin, im Evangelischen Gemeindehaus in Weingarten bei Karlsruhe seinen Vortrag "Schwarzbuch Waffenhandel. Wie Deutschland am Krieg verdient". Der Querfunk war vor Ort und hat das Referat samt anschließender Fragerunde für euch aufgezeichnet.

 

Sendungstermin
Samstag, 27. Juni 2015 - 17:00 bis 19:00

"Menschen ohne Grenzen" mit dem Thema Kolumbien

In der aktuellen Ausgabe von "Menschen ohne Grenzen" dreht sich alles rund um das Thema Kolumbien.

Sendungstermin
Freitag, 26. Juni 2015 - 13:00 bis 14:00
Samstag, 11. Juli 2015 - 11:00 bis 12:00

Der Staatsterror des Stalinismus

Sendung: 

Die ausbleibende Beschäftigung mit dem sogenannten Realsozialismus heute steht in keinem Verhältnis zu seiner einstigen Wirkmächtigkeit, sowohl territorial wie auch zeitlich. Die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts wäre ohne die russische Oktoberrevolution - und die auf sie folgende Etablierung des ersten "kommunistischen" Experiments - völlig anders verlaufen, als wir sie kennen.

Angesichts der (von Freunden wie Feinden gleichermaßen) verdrängten Aufarbeitung der sowjetischen Erfahrungen stellen sich Fragen:

Sendungstermin
Sonntag, 21. Juni 2015 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 3. Juli 2015 - 14:00 bis 16:00

Club Pinguin: Verabschiedung von Herrn Bay

Sendung: 

Loca berichtet von der Verabschiedung von Erhard Bay, langjähriger Mitarbeiter im Club Pinguin und im Sozialpsychiatrischen Dienst, außerdem stellen wir das Programm des Landespsychiatrie-tages am 27.Juni in Stuttgart vor.

Den Beitrag zur Verabschiedung von Erhard Bay könnt ihr hier runterladen:

http://www.bodelschwingh-karlsruhe.de/details/artikel/loca-die-radiosend...

Inforamtionen zum Club Pinguin:

Sendungstermin
Mittwoch, 10. Juni 2015 - 15:00 bis 16:00
Donnerstag, 18. Juni 2015 - 14:00 bis 15:00

Leute in Ka am 5. Juni

Sendung: 

Diesmal mit Joshua Konrad, Karlsruher Gemeindarat für Die Grünen. Thema soll die Kargida sein.
 

Sendungstermin
Freitag, 5. Juni 2015 - 13:00 bis 14:00

Interstellar Insurgency // "Space Rock"-Spezial, Volume 1

Interstellar Insurgency mit einem längst überfälligen Spezial zum Genre Space Rock mit allerhand Wissenswertem zum Genre sowie natürlich vielen bekannteren und unbekannteren Bands und Songs, die sich musikalisch wie thematisch mit den unendlichen Weiten des Weltalls beschäftigen. Abgedeckt werden die Jahre 1960 bis 1980. Eingeleitet werden die Lieder von kultigen Weltraumfilm-Trailern. Ein zweites Space Rock-Spezial (1980 bis heute) erwartet Euch übrigens im Herbst.

Sendungstermin
Mittwoch, 3. Juni 2015 - 22:00 bis Donnerstag, 4. Juni 2015 - 0:00
Mittwoch, 17. Juni 2015 - 3:00 bis 5:00

Gesellschaftlich gedeckelt: garagig gereizte Gitarren

Sendung: 

Hörsturz, Beatmaschine und Melancholiegenerator in einem, wird zwanzig!Und "I can't get no!" wird fünfzig!

Das kann nur eines bedeuten: Beat, Beat, Beat!

 

Beide Anlässe erzwingen geradezu, daß die Sendung-gegen-Selbstgenügsamkeit mit einer opulenten Sonderausgabe Nr.1000 aufwartet ... 50 Jahre "Satisfaction": teen beat, teenage angst, teenage kicks und teen spirit! Von garagig gereizten Gitarren und Ödnis und Überdruß ... und einer erstaunlichen Selbstkritik der Kulturindustrie.

 

Sendungstermin
Samstag, 30. Mai 2015 - 22:00 bis 23:00
Dienstag, 2. Juni 2015 - 23:59 bis Mittwoch, 3. Juni 2015 - 1:00
Mittwoch, 3. Juni 2015 - 14:00 bis 15:00

Mai 2015 Hipadelic Hopera Hundefutterküche Special

Diesen Monat gibt es ein Portrait über das Hip Hop Underground Studio Hundefutterküche (HuFuKü) welche viele Acts seit 1994 hervorbrachte, wie etwa Nervous Donuts, Schizzo, Bucket Ghost, Floetry, Matrix, Meta Barone, Caiman Caith, Säger, Plappermaul, Don Sharicon und viele mehr... Die komplette DiscogRAPhie ist unter http://floetry.bandcom.com frei oder gegen Spende downloadbar

Sendungstermin
Samstag, 30. Mai 2015 - 14:00 bis 16:00
Freitag, 29. Mai 2015 - 1:00 bis 3:00

Melodic Session

Sendung: 

Abwechslungsreiche, melodisch angereicherte Tracks in den Genres Techno, Minimal und Deep-House.

Sendungstermin
Samstag, 23. Mai 2015 - 23:00 bis Sonntag, 24. Mai 2015 - 0:00
Samstag, 30. Mai 2015 - 11:00 bis 12:00

Aufbruch des konformistischen Geistes

Sendung: 

Die Verwandlung der Universitäten in Wissensbetriebe zur Produktion ökonomisch verwertbaren Wissens und von “Humankapital” folgt der Geschichte der “Zerstörung der Vernunft” (Lukács) und ist keineswegs ein neues Phänomen.

Sendungstermin
Sonntag, 17. Mai 2015 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 29. Mai 2015 - 14:00 bis 16:00
Freitag, 5. Juni 2015 - 14:00 bis 16:00

Seiten