Staat und Kapital, Wirtschaft und Politik

Sendung: 

Außer den schließlich drei Bänden seines Hauptwerks, die zwischen 1867 und 1894 erschienen sind, waren von Karl Marx (1818–1883) ursprünglich noch weitere Bände konzipiert, die aber nie geschrieben wurden. Sie sollten die "Kritik der politischen Ökonomie", die Das Kapital laut Untertitel umfassend leisten sollte, um weitere Momente bzw. Aspekte erweitern: die Rolle des Staats, des Weltmarkts usw.

Sendungstermin
Freitag, 31. Oktober 2025 - 14:00 bis 16:00

Vegetarische Ausgabe 2025

Sendung: 

Wir feiern an Halloween den World Vegan Day

Das letzte Special des Jahres widmen wir immer der Musik, die wir abseits des extremen Krachs hören. Normalerweise erscheint die Sendung im Dezember, es ist auch schon November geworden. Dieses Jahr hat es sich im Kalender ergeben, dass der letzte fünfte Freitag des Jahres auf Halloween fällt. Dafür haben wir eine andere passende Konstellation: Am 1. November ist der World Vegan Day - da könnt ihr nach unser Sendung schön rein feiern!

Da sich unser Musikgeschmack abseits vom Metal sehr stark unterscheidet wird es dennoch sehr wild - nur auf eine andere Art. Freut auch auf Pop, Hip-Hop, Klassik, Rock, Soundtrack, Balladen, Games, Weltmusik.....

Eine Mischung, nur für die Härtesten unter euch!

Sendungstermin
Freitag, 31. Oktober 2025 - 20:00 bis 22:00

Die Poesie von Gabriela Vilchez Garcés de Weber. Brasilien und Bolivien

Wir reisen in die poetische Welt der peruanischen Schriftstellerin Gabriela Vilchez Garcés de Weber, durch ihr Buch "Migralgias". Wir fliegen nach Bolivien und Brasilien. Fünf Möglichkeiten, die Wälder zu schützen. Das Wort des Tages: calabaza.


Sendungstermin
Sonntag, 2. November 2025 - 12:00 bis 13:00
Donnerstag, 6. November 2025 - 5:00 bis 6:00

Gaza – Nabel der Welt?

Sendung: 

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023
Reflexionen und Interventionen, Analysen und Kommentare von Thomas Stern, Gérard Biard, Richard Schuberth, Paul Schneider, Robert Kurz, Peter Laskowski und Jan Keetman

Die jüngsten Entwicklungen konnten keinen Eingang in die Sendung finden. Ohnehin bleibt leider abzuwarten, ob der prekäre Frieden – oder besser: Waffenstillstand – wirklich anhält und dem Nahen Osten Zuversicht und Zeit zum Aufatmen geben kann. Die gebeutelten Menschen in Israel und den palästinensischen Gebieten hätten es verdient.

 

Sendungstermin
Sonntag, 19. Oktober 2025 - 20:00 bis 22:00
Freitag, 7. November 2025 - 14:00 bis 16:00

Alle 4 Module des Einführungsworkshops an 2 Tagen (15.+ 16. November 2025)

Veranstaltung: 

Samstag 15.11. von 10 bis 17 Uhr ... Die vorproduzierte Radiosendung + Die Livesendung
Sonntag  16.11. von 10 bis 17 Uhr ... Das Querfunkselbstverständnis + Moderationstechniken

Ort: Querfunk-Büro im Gewerbehof, Steinstraße 23

Anmeldung unter workshop(at)querfunk.de

Wer alle vier Bausteine besucht hat, kann sich auf einen festen Sendeplatz bewerben.

Nähere Infos zum Ablauf (und den Pausen) erfahrt ihr bei Anmeldung.

 
Veranstaltungstermin
Samstag, 15. November 2025 - 10:00 bis 17:00
Sonntag, 16. November 2025 - 10:00 bis 17:00
Newsfeed der Startseite abonnieren