Interview

Blind Pirate

Sendung: 

HeiHo, 

der Pirat hat am letzten Wochenende beim OpenEar mit 5 Boddeln Paulaner Soezi gefeiert und hat wieder abgelegt, um pünktlich wieder im Querfunk-Hafen zu sein.

Am Sonntag, 08.10.23 um 17 Uhr ist wieder Sendung. Ohne Interview, dafür mit Musik.

Lasst euch überraschen,

 

Hope, U re listening 2 me.

Hoffe, Ihr hört zu!!!!

 

REINHÖREN, lohnt sich immer beim Querfunk.

Eure Laberbacke am Micro, der Andy

an der Technik der Ralf

und am 2. Micro - KEINER

Sendungstermin
Sonntag, 8. Oktober 2023 - 17:00 bis 18:00
Dienstag, 3. Oktober 2023 - 13:00 bis 14:00
Freitag, 20. Oktober 2023 - 9:00 bis 10:09

Hipadelic Hopera am Samstag 29.August von 14-16h mit BBS Special

Tags: 

Dieses Mal gibt es eine Stunde lang ein BBS Special. Daktah und DoubleUilly stehen Floetry Rede und Antwort und erzählen Geschichten aus Berlins Hip Hop Szene, dazu auch ein paar Produzententipps eind einige Lieder aus ihrem neuen Album.

Leute in KA mit Tom Boller

Sendung: 

Aktuell sind seine grafischen Darstellungen der Baustellenhauptstadt: Bis Mitte Juli noch im Original auf Leinwand im Café Pan zu bestaunen, sind die Designs in manchen Läden bereits im Postkartenformat zu erwerben. Wenn er gerade keine Baustellen skizziert, feilt er an der Zeit, mit seinen UHRnikaten, die er alle selbst oder nach Kundenwünschen entwirft und umsetzt. Seit Jugend an ist er Musiker. Das Schlagzeug wurde gegen eine Gitarre eingetauscht, und somit war der Grundstein für die Liedermacherei gelegt. In Karlsruhe ist er als Kreativer und Musiker unter anderem aus dem KOHI bekannt, wo er vor einigen Jahren die allmonatlichen Poetry Slams begründet hat.

Wir begrüßen in unserer Sendung am kommenden Freitag, den 3. Juli 2015 herzlich zu Leute in KA: Tom Boller!
Akustische Kostproben selbstverständlich inbegriffen.

Sendungstermin
Freitag, 3. Juli 2015 - 13:00 bis 14:00
Samstag, 4. Juli 2015 - 11:00 bis 12:00

Zu Gast bei Leute in KA: Belarmino Barros

Sendung: 

Musiker und Maler Belarmino Barros zu Gast bei Leute in KA. Geboren ist er in Mozambique. Seit 15 Jahren bereichert er unsere Stadt und die heutige Show und unsere Ohren unter anderem mit ausgewählten Stücken mozambiquanischer Künstler und eigenen Darbietungen.

Sendungstermin
Freitag, 3. April 2015 - 13:00 bis 14:00
Samstag, 4. April 2015 - 11:00 bis 12:00

RADIOSENDUNG "LA BUHARDILLA" VON RADIO FREE FM AUS ULM AM SONNTAG 19. OKTOBER IN HALTESTELLE IBEROAMERIKA

"Eine Sendung für alle, die die wunderbare Sprache Cervantes verstehen. La Buhardilla beschäftigt sich mit Themen aus Lateinamerika und aus Spanien. Wir haben Korrespondenten überall in der Welt, damit unsere Zuhörer die neuesten Nachrichten erfahren. Wir sprechen über Musik, Kunst, Alltägliches – einfach über das Leben" kann man lesen in der Homepage der Radiosendung "La Buhardilla" von Radio Free FM 102.6 aus Ulm  www.freefm.de

Sendungstermin
Sonntag, 19. Oktober 2014 - 12:00 bis 13:00

AUTOR, FILMEMACHER UND FERNSEHREPORTER ALBRECHT HEISE AM SONNTAG 5.OKTOBER IN HALTESTELLE IBEROAMERIKA

Albrecht Heise, Fernsehreporter, Kriegs- und Krisenberichterstatter weltweit, Dokumentarfilmer, Auslandskorrespondent (ZDF) in Afrika,  Osteuropa und Lateinamerika wird mit Jose Carlos am Sonntag 4.Oktober um 12 Uhr in Haltestelle Iberoamerika über seine Erfahrungen in neun Ländern Südamerikas sprechen.

Leute in KA mit Bela Rado am Freitag 19. September

Sendung: 

Bela Rado ist eine Gruppe von 14 Karlsruher Frauen, die zusammen einen bulgarischen Frauenchor formieren. Wir trafen uns zu einem angeregten Austausch über die wunderbare Mission, diese Art bulgarischer Folklore in Karlsruhe und der Umgebung zu verbreiten. Wir erfahren von der Geschichte, Aktuellem und Mitmachmöglichkeiten beim Chor und die enge Verbundenheit mit der Formation boya aus Straßburg, die eine neue Synthese bulgarischer Folklore mit zeitgenössischer Musik präsentieren. Diesen empfehlenswerten Ohrenschmaus, Bela Rado & boya, gibt es am 3.10. im Musentempel auf Spendenbasis live zu erleben.

Sendungstermin
Freitag, 19. September 2014 - 13:00 bis 14:00
Samstag, 27. September 2014 - 11:00 bis 12:00
RSS - Interview abonnieren