Lasst Drachen fliegen - Drachen statt Drohnen!

Am 4. Oktober 2014 findet der globale Aktionstag gegen Kampf- und Überwachungs-Drohnen statt.

In Karlsruhe findet am Samstag den 4. Oktober auf dem Friedrichsplatz von 15:00 bis 17:00 Uhe eine Veranstaltung statt.

Mehr Infos:

Pride Pictures - 21. Lesbisch-Schwule Filmtage

Heute, am 30.9. startet Pride Pictures, ein Lesbisch-Schwules Filmfestival in der Kinemathek Karlsruhe. Bis zum 5.10. sind Filme mit Bezug zu gleichgeschlechtlicher Liebe zu sehen.

Veranstaltungen am Samstag, 27.9. in Karlsruhe und der Region

Am morgigen Samstag gibt es zwei politische Veranstaltungstips in Karlsruhe und der Region:

Protestaktion gegen die Brutalität der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) in Kobani-Rojava (West- Kurdistan) unter dem Motto Weder religiöser Fanatismus noch Staatsterrorismus – Widerstand gegen Rassismus, Nationalismus und Krieg! (12.00 Uhr, Ludwigsplatz)

Etwas weiter fahren müssen AtomkraftgegnerInnen aus Karlsruhe zur Demonstration gegen AKW Cattenom und Atommüllager Bure/Lothringen (14 Uhr, Metz, Place Saint Louis).

Konzertbericht: Die Kawenzmänner und die Nightclub Neighbours im KOHI (20.9.)

Punkrock ist so alt wie die Welt. Punk bedeutet: Ich sage 'Nein' und ich sage dir nicht, warum. Etwas philosophischer hat das Herbert Marcuse im Jahr 1957 in seinem Essay 'Triebstruktur und Gesellschaft' formuliert: 'Die Frage nach dem Ursprung der Verdrängung führt auf den Ursprung der Triebunterdrückung zurück, die während der frühen Kindheit stattfindet.'

Die Nightclub Neighbours eroeffneten den Abend mit guter und interessanter Musik...

Vortrag in Offenburg: "Kampfdrohnen - Morddrohnen. Neue Rüstung für die Bundeswehr? Über die Lüge vom chirurgischen Eingriff."

Im Rahmen von bundesweiten Antikriegstagsveranstaltungen 2014, laden der DGB - Kreisverband Ortenau und die VVN-BdA Ortenau zu einer öffentliche Vortrags und Diskussionsveranstaltung ein.

Thema "Kampfdrohnen - Morddrohnen. Neue Rüstung für die Bundeswehr? Über die Lüge vom chirurgischen Eingriff."

Referent: Jürgen Rose, Oberstleutnant a.D ( Darmstädter Signal e.V.)

Ort: Kasino - Restaurant, Okenstraße 25a (nähe Bahnhof) 77652 Offenburg

Datum & Uhrzeit: Freitag, 26.September. Beginn: 19:30 Uhr

Tag der offenen Tür in der Südweststadt und Stadtteil-Kinderfest in Oberreut

In der Südweststadt und in Oberreut bieten Häuser des Stadtjugendausschuss e. V. am kommenden Samstag ganz besondere Aktionen an: Im Kinder- und Jugendhaus Südwest findet ein Tag der offenen Tür statt, in der Oberreuter Weißen Rose ein Stadtteil-Kinderfest.

Monti Fiori am 10.09. 2014 im KOHI

Bei dem Musikstil 'Italorocknroll' klingelten nicht unbedingt meine musikalischen Pawlowreize, aber wenn sich schon einmal ein Teil der alten Gäng mobilisiert und die Eigenenvierwände verlässt, dann sollte man nicht zu viel nachdenken.

Das KOHI war gut besucht, das Formular zur Beantragung der Testmitgliedschaft konnte ich ohne Brille gerade noch so lesen, der Wein war trocken …. also alles so, dass der Herr ab Mitte 40 nicht auffällt und auf seine Linie achten kann.

BGH-Urteil zum Todesfall von Oury Jalloh

Wie Karin Milger, Sprecherin des Bundesgerichtshofs, in der Tagesschau gestern öffentlich bekannt gab, hat der BGH in Karlsruhe dem Landgericht Magdeburg zugestimmt: Der diensthabende Polizeibeamte wird mit einer Geldstrafe sanktioniert. Oury Jalloh verbrannte im polizeilichen Gewahrsam...

FLUCHTSCHIFF - die „Flüchtlingsfloß“ Tour 2014 beim Zeltival

Mitte Juli ist Heinz Ratz mit STROM & WASSER mit mehreren großen, zu Flüchtlingsbooten umgebauten Floßen aufgebrochen, um mit einer Begleitcrew aus Flüchtlingen und deutschen UnterstützerInnen main-, neckar- und rheinabwärts und dann entlang des Mittellandkanals bis nach Berlin zu schippern...

Revisionsverhandlung zum Tod von Oury Jalloh am beim Bundesgerichtshof am 28. August 2014

Oury Jalloh verbrannte am 07. Januar 2005 an Händen und Füßen gefesselt in

der Zelle 5 des Dessauer Polizeireviers in Sachsen – Anhalt.

Am 13. Dezember 2012 hatte das Landgericht Magdeburg den damaligen Dienstgruppenleiter Andreas Schubert wegen fahrlässiger Tötung für schuldig befunden.

Staatsanwaltschaft und Nebenklage haben gegen das Urteil Revision eingelegt.

Das Urteil hätte Freiheitsberaubung mit Todesfolge lauten müssen.

Die mündliche Verhandlung findet am 28. August 2014 um 9 Uhr am Bundesgerichtshof in Karlsruhe statt.

 

Werderstraßenfest 2014 – Selbstorganisierter Freiraum

Am Samstag, den 19.7.2014 hieß es in der Karlsruher Südstadt wieder Werderstraßenfest. Mit der vierten Auflage des bunten Straßenfest haben die Falken Karlsruhe bereits einen Fixpunkt im Kalender des Stadtteils gesetzt. Mehr als 800 Menschen vor allem aus der Südstadt besuchten das Fest und nutzten die Angebote für Groß und Klein.

Bitte um Sachspenden für Flüchtlinge in Karlsruhe

Die Flüchtlingshilfe Karlsruhe ruft dazu auf, Sachspende für Karlsruher Flüchtlinge zu machen.

Liste des dringend Benötigten unter:

http://www.fluechtlingshilfe-karlsruhe.de

 

Alternativ: Strassenfußball WM in Karlsruhe

Eine echte Alternative zum üblichen Kommerz des Fifa-Worldcups war Menschen in Karlsruhe am 20. und 21. Juni 2014 geboten. Der Schlossplatz wurde kurzerhand zum Fussballstadion: Auf einem für die Deutsche Meisterschaft aufgebauten Straßenfußballplatz (16x22 Meter) spielten 22 Teams aus ganz Deutschland für Fairness und Aufmerksamkeit. Bei der Deutschen Straßenfußballmeisterschaft nehmen Spielerinnen und Spieler teil, die wohnungslos sind, es in den letzten Jahren waren oder vom Straßenzeitungsverkauf leben.
Teams von Wohnungslosenhilfen, Suchthilfen, und Straßenzeitungen von München bis Kiel waren dabei. Die Veranstaltung wurde von der Diakonie Karlsruhe, der Heimstiftung Karlsruhe und dem Arbeitskreis Wohnungslosenshilfe in Karlsruhe gemeinsam mit Anstoß! e. V. auf die Beine gestellt.

OPFER RECHTER GEWALT

Begleitend zur Inszenierung "Rechtsmaterial" zeigt Rebecca Forner und der Verein Opferperspektive e.V. in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung in den Gängen und im Foyer des Badischen Staatstheaters Karlsruhe noch bis zum 25.6.2014 unter dem Namen OPFER RECHTER GEWALT eine Serie von Gedenktafeln für 169 Menschen, die seit 1990 zum Opfer von rechter Gewalt wurden und dabei zum Tode kamen. Die Wanderausstellung...

Hiroshima-Tag 6. August

Am 6. August 1945 würde das erste Mal eine Atombombe auf eine Stadt abgeworfen.

Jedes Jahr wird an diesem Tag an dieses schreckliche Ereigniss erinnert.

In Karlsruhe von 17 bis 19 Uhr (Mittwoch) auf dem Friedrichsplatz (beim Naturkundemuseum).

Veranstalter ist das Friedesnbündnis Karlsruhe.

Zum Aufruf:

http://friedensbuendnis-ka.de/termine/2014/20140806.shtml

„Flüchtlingsfloß“ Tour 2014 am 3. August in Karlsruhe

Am Sonntag 3. August ist die „Flüchtlingsfloß“ Tour 2014 im Karlsruher Tollhaus:

http://www.tollhaus.de/de/data/termin/1356/heinz-ratz-strom--wasser.html

Beginn ist 15 Uhr mit einem Familienfest

Infos:

http://www.fluchtschiff.de/

http://www.strom-wasser.de/

Radiobeitrag von Radio Unerhört Marburg (RUM):

Trackliste de la France (28.06.14)

France (28.06.14)

1. Laurent Garnier - Bang (The Underground Doesn't Stop)
2. John & Jehn - Vampire (Victor Carlier Remix)
3. Wild Wild Waves - Kla
4. Perez - Cramer
5. Babe - Aerialist Barbette
6. Lescop - La Foret (Joakim Balenciaga Remix)
7. Jeremy Underground Paris - Sexy Thing Remix
8. The Delano Orchestra - How To Care
9. Agoria - Scala
10. The Do - When Was I Last Home
11. Dream Koala - From The Sun
 

Trackliste UK 24.05.14

UK (24.05):

1. R Kelly - Bump N' Grind (Waze & Odyssey Remix)
2. Halls - I Am Not Who You Want
3. Actress - Caves Of Paradise
4. Jono McCleery - Fire In My Hands
5. Vondelpark - Backflip (In The Sauna)
6. Spring Offensive - Not Drowning But Waving
7. Maribou State & Pedestrian - Mask
8. Foals - Spanish Sahara
9. Dusky ft. Janai - Lost In You
10. Raffertie - Last Train Home
11. Cassio Kohl - Broken
 

 

Rüstungsexportbericht der Bundesrepublik Deutschland - Deutsche Waffen in aller Welt

Jürgen Grässlin, Sprecher der "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel" berichtet über die aktuellsten Zahlen, die die Bundesregierung der BRD veröffentlicht hat.
Die Zahlen wurden früher bekannt gegeben als in den 20 Jahren zuvor, jedoch gibt es keinerlei Grund zur Freude.
Waffenproduzenten aus der Bundesrepublik liefern weiter in Kriesengebiete, bestücken Bürgerkriege mit Waffen und kriegsechnischem Material.
Unerwähnt bleiben weiterhin "dual use" Gerätschaften.

Podcastempfehlung - Das WDR-Hörspiel "Klaus Barbie - Begegnung mit dem Bösen"

Klaus Barbie, genannt "der Schlächter von Lyon", war im Deutschen Faschismus Gestapo-Kommandant von Lyon mit der Aufgabe den Widerstand der Franzosen gegen die Deutsche Besatzung auszuforschen; die Resistence zu schwächen. Klaus Berbie war zunächst Hauptsturmführer der Waffen-SS und später in der Nachkriegszeit beteiligt an Geheimdienstaktivitäten des BND, des CIC (dem späteren CIA) und des CIA in verschiedenen lateinamerikanischen Staaten.

Seiten